taz plan im exil:
Sehfreude ganz ohne Präsenz
Als eine der ersten Berliner Gallerist:innen fand Tanja Wagner zu einem Kunstformat, das auch ohne physische Präsenz Sehfreude bereitet. In der Serie „Art in Quarantine“ präsentieren Künstler:innen der Galerie exklusiv eine Woche lang eigene Videoarbeiten. In der zweiten Woche zeigt nun Šejla Kamerić drei ihrer Werke. Darunter die Arbeit „Glück/Happiness“ (2010), in der Berlin sowohl Szenerie als auch Protagonistin ist (www.tanjawagner.com/art-in-quarantine/week-2). Am Samstagabend um 19 Uhr lädt die Galerie zur Live-Q&A mit Šejla Kamerić und Tanja Wagner auf den Instagram-Kanal der Galerie ein: www.instagram.com/galerietanjawagner.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen