piwik no script img

taz Talk zu Jörg Fauser Rebell im Cola-Hinterland

Der deutsche Kult-Autor Jörg Fauser wäre dieses Jahr 80 Jahre alt geworden. Die Autoren Matthias Prenzel und Ambros Waibel legen seine Biographie neu auf.

Vom Untergrund ins Rampenlicht: Fausers Literatur bleibt für die Gegenwart relevant Foto: Diogenes / privat (Collage: taz)

Jörg Fauser (1944-1987) gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern der Nachkriegszeit. Seine Romane „Der Schneemann” und „Rohstoff” waren prägend.

Veranstaltungsinformationen

Wann: Do, 13.06.24, 19 Uhr

Einlass: 18 Uhr

Wo: taz Kantine

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

-----------------------------------------------

Eintritt frei. Spenden erbeten

-----------------------------------------------

Platzreservierung erforderlich

Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal. Die Plätze sind begrenzt, der Eintritt ist kostenlos.

Die Kantinenveranstaltung wird live auf YouTube gestreamt.

Fauser faszinierte und verstörte, veröffentlichte in Kleinverlagen und im Hochparterre des Bürgertums. Er schrieb wie ein Gehetzter auf der Flucht, dichtete für Songs und achtete auch aufs Geld – als Gepäckarbeiter genauso wie bei Funk und Fernsehen, Drehs in Amerika, Aufenthalten in Goethe-Instituten von Marokko oder Indonesien.

Fauser lebte wie ein Rockstar, war und blieb Außenseiter, starr oder stark, und starb nachts um 4 Uhr auf der Autobahn. Am Stadtrand von München, Stunden nach seinem 43. Geburtstag.

Matthias Penzel und Ambros Waibel präsentieren zu seinem 80. Geburtstag ihre im Diogenes-Verlag erschienene Biographie. Fausers intensive Lebensgeschichte ist auch eine Tour d'Horizon der alten Bundesrepublik, ihrer (Gegen-) Kultur und Exzesse.

„Rebell im Cola-Hinterland“ erschien erstmals 2004 in der Berliner Edition Tiamat. Zum Abschluss der neuen Werkausgabe Fausers im Diogenes-Verlag haben die Autoren ihr Buch gründlich überarbeitet, neue Quellen erschlossen und mit insgesamt über 100 Zeitzeugen gesprochen.

Zu Gast im Talk:

🐾 Matthias Penzel, geboren 1966 in Mainz, schreibt journalistisch und Prosa.

🐾 Ambros Waibel, geboren 1968 in München, ist Redakteur der taz und übersetzt aus dem Italienischen.

Zusammen schrieben Waibel und Penzel das Buch „Rebell im Cola-Hinterland”, welches 2024 in einer Neuauflage im Diogenes-Verlag erscheint.

🐾 Jan Feddersen moderiert das Gespräch. Er ist taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab.

Ein taz Talk in freundlicher Kooperation mit dem Diogenes Verlag.

Fragen des Publikums sind vor und während des Talks hocherwünscht.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Beteiligen Sie sich

Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de