taz Talk meets Buchmesse Leipzig 2025 : Zuhören
Zuhören, ob im privaten oder öffentlichen Raum, muss gelernt sein – und wird viel zu wenig getan. Bernhard Pörksen im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.

Zuhören – ein Begriff, der in politischen Reden oft verwendet, aber selten wirklich praktiziert wird. Was bedeutet es tatsächlich, richtig zuzuhören?
Wann: Sa., 29.03.2025, 12:30 Uhr
Wo: Halle 5 | G500
Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
----------------------------------------
Eintritt frei
----------------------------------------
Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Da wir eine sehr begrenzte Platzkapazität vor Ort haben, bitten wir Sie, frühzeitig am Veranstaltungsort zu sein. Die Veranstaltung wird parallel live auf YouTube gestreamt.
Sich für andere Perspektiven zu öffnen, die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich auf die Weltsicht des Gegenübers einzulassen? Warum bleiben die Stimmen der Opfer sexuellen Missbrauchs so oft ungehört? Warum ignoriert man die dringenden Warnungen vor dem Klimawandel?
Bernhard Pörksen beleuchtet die Mechanismen, die echtes Zuhören im Privaten wie in der Öffentlichkeit erschweren. Gleichzeitig zeigt er Wege auf, die zu mehr Offenheit, tiefem Verständnis und echtem, empathischen Zuhören führen. Die zentrale Frage dabei: Wie erreicht man jene, die man längst verloren zu haben glaubt?
Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen – ein taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse mit:
🐾 Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und bekannt durch seine Arbeiten zur Skandalforschung sowie seine Bücher mit dem Kybernetiker Heinz von Foerster und dem Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Sein neues Buch ist im Hanser Verlag erschienen.
🐾 Ulrike Winkelmann moderiert diesen taz Talk. Sie ist Chefredakteurin der taz seit Sommer 2020, zusammen mit Barbara Junge in einer Doppelspitze.
Verpassen Sie keinen taz Talk während der Buchmesse Leipzig – vor Ort oder im Stream. Aktuelle Informationen unter: taz.de/buchmesse
Empfohlener externer Inhalt

Beteiligen Sie sich:
Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de