taz Salon über Wirksamkeit im Klimakampf : Ich, das Klima und die anderen
Wenn schon die Politik nicht handelt, kann ich selber etwas fürs Klima tun? Woher kommt Veränderung, wenn viele vor allem sehen, was nicht geht? Diskutieren Sie mit uns beim taz Salon in Kiel.

Klima im Wahlkampf? Kein Thema. Flugscham? Vorbei. Der Kampf fürs Klima ist gerade herausfordernd und viele fragen sich, wo er produktiv ist. Auf private Flüge verzichten oder in die Politik gehen? Individuelle Klimaschutzanstrengungen und politische Veränderungen sind kein Gegensatz – aber in der Debatte werden sie oft gegeneinander ausgespielt.
Wann: Di., 11. 3. 2025, 19 Uhr
Einlass: ab 18 Uhr
Wo: Kulturzentrum hansa 48
Hansastraße 48
24118 Kiel
Anmeldung erforderlich
-----------------------------------------------
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden an taz zahl ich
-----------------------------------------------
Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über das unten aufgeführte Ticket-Portal.
-----------------------------------------------
Private Veränderungen bringen nichts, solange die Strukturen gleich bleiben, heißt es auf der einen Seite. Man kann die Strukturen nicht gegen den Willen der Wähler:innen ändern, heißt es auf der anderen. Was schlüssig klingt, ist oft vor allem Ausdruck von Ohnmachtsgefühlen und Erschöpfung.
Woher kommt Veränderung in einer Zeit, in der viele vor allem sehen, was nicht geht? Und wo erfahren sich Menschen als wirksam im Kampf um Klimaschutz?
Diskutieren Sie im taz Salon mit diesen Gästen:
🐾 Sighard Neckel, Soziologe und Fellow der Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“. Sein letztes Buch heißt „Das Scheitern des grünen Kapitalismus. Analysen, Aussichten, Alternativen“.
🐾 Olde Oldsen, Biobauer und Bürgermeister der Gemeinde Langenhorn (Nordfriesland), die einen Bürgerwindpark betreibt.
🐾 Ein*e Aktivist*in von Fridays for Future ist angefragt.
🐾 Friederike Gräff, taz-Redakteurin, moderiert diesen Salon.
Empfohlener externer Inhalt