piwik no script img

taz BautagebuchVorsicht, Sumpf!

Die Bauarbeiten für den tazNeubau gehen seit Montag mit dem Aushub der Baugrube richtig los. Aus den Ergebnissen von Probebohrungen wissen wir, dass wir es unter dem taz-Grundstück mit einer 11 Meter tiefen Moorlinse zu tun haben, die schon beim Bau der U-Bahn in der Friedrichstraße Schwierigkeiten machte. So schrieb das Fachblatt Tiefbau dazu bereits 1922: „An einer Stelle fand man, etwa 10 m tief im Moor liegend, eine hölzerne Brücke aus alter Zeit, die wahrscheinlich einstmals zur Überbrückung des Grabens diente und im Laufe der Zeit immer tiefer ins Moor eingesackt war.“

Die taz baut – live: www.taz.de/vogelperspektive

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen