piwik no script img

südwesterinGegrilltes für die Retter

Ein Feuer ist in einem Schweinestall im schleswig-holsteinischen Quarnek ausgebrochen. Etwa 400 Schweine verendeten qualvoll in ihren Boxen. Laut Polizei ist die Ursache noch unbekannt. Das immerwährende Tierschützer*innengerede über mangelhaften Brandschutz in den meisten Ställen, freiliegende Kabel über Streu und Stroh oder leicht brennbare Dämmungen in Dächern und Wänden hält die südwesterin für Hörensagen. Nie würden die Landwirt*innen ihre eigenen Tiere gefährden, indem sie am Brandschutz sparten, oder? Die eigentliche Ursache dafür, dass in Quarnek die Schweine nicht gerettet werden konnten, sieht die südwesterin in der Unkonzentriertheit der Feuerwehr. Es muss auf dem Hof herrlich nach Spanferkel gerochen haben!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen