piwik no script img

südwesterDie lose Kanone der FDP

Mit dem schönen Satz „Alles lässt sich ändern – sogar die FDP“ haben die Jungen Liberalen Niedersachsen ihre Pressemitteilung betitelt. Darin findet sich die flehende Bitte an Wolfgang Kubicki es doch bitte, bitte endlich sein zu lassen. Der 72-Jährige hatte das am Sonntag noch angekündigt, am Montag aber den Rücktritt vom Rücktritt erklärt – jetzt will er doch Parteichef werden. Wie man das halt so macht in der FDP: nicht regieren, schlecht regieren, kaputt regieren – alles egal. Unterstützt wird die lose Kanone der Liberalen vom Thüringer FDP-Vize, der sich sogar zu der Aussage versteigt, nur Kubicki könne zusammenführen statt zu spalten. Aber gut, in einem Bundesland, indem man sich mit AfD-Stimmen zum Ministerpräsidenten wählen lässt, haben Worte ja vielleicht auch einfach eine andere Bedeutung.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen