südwester: Goldene Lektüre
Darauf hat die Welt gewartet! Mit „Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold“ liegt jetzt zum ersten Mal ein belletristisches Werk über das Luxushotel am Jungfernstieg vor. Zahlreiche Sachbücher gibt es schon, aber ein Roman über das Innere des Protzschuppens – da klaffte bislang eine riesige Lücke in der literarischen Landschaft. Die Verlagsankündigung verspricht „einen ungewöhnlichen Blick hinter die Kulissen des eleganten Hauses“. Die südwesterin kann sich vor Spannung kaum auf dem Hocker halten. Zum Runterkommen kippt sie sich erst mal einen Champagner rein. Dann: Durchatmen. Krone richten. Weiter im Text: „In demselben Maß, worin sich also der Reichtum entwickelt, entwickelt sich auch das Elend der Arbeiterklasse.“ (Das Kapital, Band 1, Kapitel 25).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen