südwester: Ausfallerscheinung
Der südwesterfühlt sich irgendwie nicht, einspringen kann aber niemand für ihn, ein echter Notfall also. „Morgen falle ich einfach aus“, sagt er dem Kollegen gegenüber, der fleißig in die Tasten haut und so was antwortet wie: Er solle sich nicht so anstellen, die Leser*innen verließen sich schließlich auf ihn! „Ach, wenn selbst die Telefonanlagen der Polizei Verden ausfallen, kann ich ja wohl auch mal ausfallen“, erwidert der südwester. Tatsächlich scheinen sie auf den Polizeistationen in Verden an der Aller anfällige Telefonanlagen zu haben, denn die sind in schöner Regelmäßigkeit gestört, ungünstig irgendwie. Pünktlich zum heutigen Europäischen Tag des Notrufs 112 haben sie es aber zum Glück mal wieder geschafft: Ihre Telefone laufen wieder. Dann rafft der südwestersich auch auf. Dennwas die Polizei kann, kann er schon lange.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen