südwester: Schon wieder die Grünen
Viel ist über die Misere des einst freshen Wirtschaftsmagazins Business Punk geschrieben worden. Seit Christiane Goetz und Ex-Welt-Chef Wolfram Weimer das Blatt vergangenes Jahr erworben haben, ist das alte Team komplett geflüchtet. Dafür hat Weimers Allzweckschriftleiter Oliver Stock übernommen, Texte zusammenzuhalluzinieren, die ohne irgendein Indiz insinuieren, der Aufsichtsrat habe die gegenwärtige VW-Krise verursacht. Zwar darf der laut Aktiengesetz ins operative Geschäft nicht reinpfuschen, mithin ist die These Quatsch, und sie wäre einem seriösen Journalisten nie eingefallen. Aber es sitzt halt Kultusministerin Julia Willie Hamburg für Niedersachsen im Gremium. Und die ist bei den Grünen. Womit klar ist: Die sind schuld am Niedergang des Wirtschaftsjournalismus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen