piwik no script img

südwesterChillen mit Stephan

Gemeinsam mit dem Staat sollen wir Bür­ge­r:in­nen für eine friedlichere Stimmung sorgen, fordert Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Wir alle müssten angesichts des Rauerwerdens der Luft nicht nur Po­li­ti­ke­r:in­nen gegenüber und der trüben Laune im Land schauen, „dass man mal ein bisschen nüchterner, ein bisschen kühler wird“. Bloß wie genau, fragt sich der schon aus Berufsgründen immer etwas erhitzte südwester und wird fündig in einem älteren Beitrag in Weils Blog „Weils Woche“. Da berichtet der Ministerpräsident von seinem „schönsten Urlaubserlebnis“: von „ein paar Tagen chillen an der Nordsee“ und wie er zuvor beim Wandern in den Vogesen von einem Mann „mit prächtigen Dreadlocks“ beim Trampen mitgenommen wurde. Ein gutes Gespräch zu „guter Ska-Musik“ und schon „hatte sich meine Laune drastisch verbessert“. So einfach kann das alles sein.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen