südwester: Amnestie am Arsch
Uff, bald darf gekifft werden: In einer ausgewogenen Expertenrunde der Neuen Osnabrücker Zeitung durfte neben Cannabis-Warner Erik Bodendieck und Cannabis-Verteufler Rainer „ja, genau der“ Wendt auch Marihuana-Mahner Andreas Philippi Angst verbreiten. „Wenn das Gesetz am 1. April in Kraft treten würde, käme es zu einer Amnestie, in der alle Verfahren eingestellt werden, teilweise von Leuten, die im Gefängnis sitzen“, so Niedersachsens Gesundheitsminister. Ja, Gott bewahre! Hunderte, vielleicht Tausende Kiffer, die hinter Mauern hervortreten, in die Sonne blinzeln und die öffentlichen Parks fluten mit ihren nun legalen Joints – wie in so einer Zombie-Apokalypse.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen