südwester: Die Schweineerlösung
Das Tierwohlwar ein wichtiger Tagesordnungspunkt de gestrigen Bundes-Schweinehalter-Jahrestagung in Osnabrück. Und wer hätte dazu besser referieren können, als der Schweineerlöser Clemens Tönnies? „Wir unterstützen unsere Erzeuger dabei, Tierwohl und Tierschutz in der Haltung sicherzustellen“, informiert sein Schlachtunternehmen. Wie? Na, beispielsweise indem man die Tierwohlbauern aus dem Vertrag kegelt, wenn am Markt mal wieder keine auskömmlichen Preise für glückliche Schweine zu erzielen sind und solange halt bevorzugt qualgemästete Sauen verwurstet. Denn so lassen sich zugleich das Tierwohlleben verlängern und das Tierleid verkürzen – mit ein und demselben Bolzenschuss.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen