piwik no script img

südwesterKostümiert

Es soll Leute geben, die halten so was für einen Abstieg. Von Hamburg nach Cannes, genauer: aus dem norddeutschen Speckgürtel aufs südfranzösische A-Filmfestival, diesen Weg hat Pauline Pollmann hinter sich: Im diesjährigen Eröffnungsfilm „Jeanne du Barry“ spielt die 19-Jährige die österreichische Prinzessin und spätere französische Königin Marie Antoinette, ja, die mit dem (falschen) Kuchenzitat. Nun gönnt der cinéphile südwester der Tochter eines TV-Produzenten jeden Leinwand-Erfolg. Aber er ist als eifriger Klatschpresseleser auch ein wenig in Sorge: Seine laut Bild „erste große Rolle nach der schmutzigen Trennung von Amber Heard“ hat in dem Puder-und-Kostüm-Streifen ausgerechnet Johnny Depp.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen