südwester: Netzpolitik
Männer des Volkes: Deutlich positioniert haben sich am Montag der Europaabgeordnete David McAllister, sein Bundestagskollege Enak Ferlemann und Claus Seebeck aus dem hannöverschen Landtag (alle CDU). Und zwar dagegen, den Krabbenfischer_innen ihre Grundschleppnetze wegzunehmen. Angeregt hatte das im Februar die EU-Kommission, allerdings nur in einem rechtlich unverbindlichen Aktionsplan. „Absurderweise will man denen, die seit Jahrhunderten Fischerei betreiben, Nachhaltigkeit erklären“, so Ferlemann über den woken Unfug aus Brüssel. Nun ließen sich mit so einem Verständnis von Tradition auch Prügelstrafe oder Sklaverei rechtfertigen – aber gut. „Wir stehen an der Seite der Krabbenfischer!“, rufen die Drei von der Pulstelle uns zu. Der südwester empfiehlt Gummistiefel.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen