südwester: Ausgeflogen
Er ist wieder da. Nein, nicht Siewissenschonwerrr, sondern Star Fiete. Das ist eigentlich ein Storch, aber halt auch „einer der beiden Stars“ im Programm der Webcam, die der Naturschutzbund in Hamburg-Curslack aufgestellt hat. Wo aber frohe Nachricht ist, wächst bekanntlich die Enttäuschung auch: Auf www.nabu-hamburg.de/storchenwebcam nämlich ist Fiete derzeit „noch kaum im Nest zu beobachten. Er verbringt seine Zeit vor allem mit der Nahrungssuche in der Umgebung“, weiß Nabu-Storchenbetreuer Jürgen Pelch. Bis Fiete sich auf seinen Bildschirm bequemt, verfolgt der südwester tagesaktuell die Flugrouten jener sechs Weißstörche mit, die der Nabu und die Kieler Uni mit Sendern ausgestattet haben. Moment: Senderstörche über unseren Köpfen? Wenn das die falschen Leute mitkriegen – dagegen ist die 5G-Zwangsimpfung gar nichts!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen