piwik no script img

südwesterAfD gegen AfD

Alle, die in der unwichtigen Bremer AfD wichtig sind, liegen miteinander im Clinch. Deswegen klagt der eine gegen den anderen Partei-Vorstand darum, welcher von beiden das Recht hat, eine Liste mit Arschkrampe an der Spitze für die Bürgerschaftswahl im Mai einzureichen. Gestern war Nominierungs-Parteitag des einen Lagers, im Herbst der des anderen. Kommende Woche soll das Landgericht die Chose entscheiden. Und die Nutzung des Rechtswegs ist ja aus zivilisatorischer Sicht echt besser, als Personal-Streitigkeiten mit imaginären Kanthölzern blutig auszutragen. Indes bleibt ein Rückfall wahrscheinlich, sollte das Gericht die wahren Schuldigen des Zwists benennen, also die linksgrünversiffte Systempresse. Und vor allem: die Ausländer.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen