südwester: Konsumverzicht à la VW
Zum Energiesparen haben Hannovers Oberbürgermeister sowie in der Stadt ansässige Unternehmen wie Rossmann, Tui und Volkswagen aufgerufen. „Jeder sollte seinen Beitrag leisten“, forderte Rossmann-Chef Raoul Roßmann. „Dabei sollten die kleinen Dinge nicht unterschätzt werden – in der Summe haben sie eine große Wirkung.“ Das nimmt sich der südwester zu Herzen: Er verkauft seinen VW-Elektrobus, sagt die Reise nach Thailand ab und überdenkt sein Konsumverhalten. Braucht er wirklich fünf Duschgels, wenn er beim Duschen den Habeck macht? Überhaupt will er nur noch im Bioladen nachfüllen lassen. Denn die kleinen Dinge zählen.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen