südwester: Konsumverzicht à la VW
Zum Energiesparen haben Hannovers Oberbürgermeister sowie in der Stadt ansässige Unternehmen wie Rossmann, Tui und Volkswagen aufgerufen. „Jeder sollte seinen Beitrag leisten“, forderte Rossmann-Chef Raoul Roßmann. „Dabei sollten die kleinen Dinge nicht unterschätzt werden – in der Summe haben sie eine große Wirkung.“ Das nimmt sich der südwester zu Herzen: Er verkauft seinen VW-Elektrobus, sagt die Reise nach Thailand ab und überdenkt sein Konsumverhalten. Braucht er wirklich fünf Duschgels, wenn er beim Duschen den Habeck macht? Überhaupt will er nur noch im Bioladen nachfüllen lassen. Denn die kleinen Dinge zählen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen