südwester: Echte Ökumene
Hallelujah, das Monster siegt! Nachdem 2019 das Bundesverfassungsgericht der Deutschen und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) der niederländischen Kirche des fliegenden Spaghetti-Monsters irrtümlich die Anerkennung als Religion verweigert hatten, scheint’s nun in der evangelischen Landeskirche Hannover Einsicht zu geben. Nämlich in Rinteln: Laut NDR und Evangelischem Pressedienst sollen dort in St. Nikolai künftig Spaghetti-Gottesdienste abgehalten werden. Egal, ob mit Enttaufungen oder ohne, fürs just eröffnete neue EGMR-Verfahren ist diese Anerkennung durch die Konkurrenz Gold wert. Oder Anlass für einen al dente geführten Urheberrechtsstreit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen