piwik no script img

südwesterAbbild der Wirklichkeit

Die Modell- und Ostseeregion Innere Lübecker Bucht macht sich derzeit ausgesprochen gut als vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit – und so hat ein gutes Modell ja nun auch zu sein. Es zeigt uns deutlich, wo es in den nächsten Wochen für uns alle auf jeden Fall nicht hingehen wird: nämlich in den Strandurlaub. „Wir sind bereit für eine vorsichtige Öffnung, sobald die Situation es zulässt“, sagte André Rosinski, Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht. Turns out: Die Situation ist laut Landesregierung derzeit ein „dynamisches Corona-Infektionsgeschehen“. Der „vorsichtige Neustart des Tourismus“, den man im Landkreis Ostholstein geplant hatte, wird also auf unbestimmte Zeit verschoben. Na, da sind wir aber froh. Fast hätte die südwesterin sonst den Eindruck bekommen, es ginge hier um etwas anderes als um die Sicherheit in Zeiten einer Pandemie.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen