südwester: Mehr Taktik für den HSV!
Momentan läuft’s beim Hamburger SV: Der Fußballverein hat beste Chancen auf den Aufstieg und sogar das Hickhack in der Geschäftsführung ruht. Aber ist dann der HSV noch der HSV? Nein, findet Carl Jarchow, der einst als Präsident tatkräftig daran mitgewirkt hat, dass der Verein seit 2017 in der Zweiten Liga Erfolge feiern kann. Das Unternehmen brauche „einen dreiköpfigen Vorstand“. Momentan sind es zwei, und da ist der Zwang zur Einigkeit groß. Bei dreien hingegen könnte es endlich wieder zu Intrigen kommen und Zwei-gegen-Eins-Konstellationen, bei denen einer ausgebootet und gedemütigt würde. Sprich: Die strategisch-taktische Komponente bekäme wieder mehr Gewicht. Und die ist nun mal das Spannendste beim Fußball.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen