südwester: Impfung für Männer
Impftechnologien haben beeindruckende Fortschritte erzielt – und die ratzfatz zusammengebrauten Anti-Coronavakzine sind nicht einmal die tollsten Ergebnisse dieses Booms. Viel beeindruckender aber ist, was ein Forscherteam des Thünen-Institutes für Ökologischen Landbau und der Uni Göttingen entwickelt hat. An männlichen Ferkeln haben sie nämlich eine Impfung erprobt, die den unangenehmen Geruch männlicher Tiere eindämmt. Männermuff stoppen – das ist schon eine gute Tat für sich. Aber ihr volles Potenzial entfaltet diese Forschung erst, wenn sie als Zwischenschritt verstanden wird auf der Suche nach einem Mittel gegen die tödlichste Seuche der Menschheit: toxische Männlichkeit.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen