südwester: Nicht mal 13 Stunden
Manchmal gibt es ganz und gar überraschende Meldungen. Zum Beispiel gestern: Da fürchtete der Coronakrisenstab Niedersachsen ernsthaft, dass es am morgigen Donnerstag online und telefonisch Engpässe geben könnte. Warum? Weil ab 8 Uhr die raren Impftermine vergeben werden. Und da könne es ja sein, dass drei, vier, Menschen parallel anfragen. Aber was sorgen die sich denn! Sollen mal nach NRW schauen, wo der Termin-Start am Montag so gut „gelungen“ ist (O-Ton Ministerpräsident Laschet). Und er hat ja recht: Auch der Exil-Hamburger hat kaum mehr als zwölf Stunden gebraucht: um 8 Uhr eingeloggt, nicht locker gelassen, und um 20.30 Uhr war der (erste) Termin (für den ersten Elternteil, beide zusammen buchen geht nicht) fix. Wenn das kein Tempo ist! Hallo? Niedersachsen? Seid ihr noch da?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen