südwester: Selbstliebe
Die Hamburger SPD-Vorsitzende Melanie Leonhard wünscht sich mehr Zufriedenheit in ihrer Partei. Der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagte sie: „Ich würde mir manchmal wünschen, dass es in meiner Partei eine Zufriedenheit mit dem Erreichten über den Tag hinaus gibt.“ Dies schließe nicht aus, dass man sich auch mehr vorstellen könne. Aber: „Es ist in der SPD ein weitverbreitetes Problem, dass uns die Selbstliebe schwerer fällt als die Selbstkritik.“ Okay, der südwester will das mal versuchen: Im neuen Hamburger Senat besetzt die SPD immerhin noch zwei ihrer acht Posten mit Frauen, nach dreien in der vorherigen Legislatur. Und noch besser: einen dieser beiden Posten hat weiterhin Melanie Leonhard inne. Toll, oder? Deswegen stimmten auch 76,3 Prozent der Parteitagsdelegierten dem Personalvorschlag zu. Wenn das keine Liebe ist!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen