piwik no script img

südwesterDie Diktatur lebt

Jetzt ist es bewiesen: Wir leben in einer Diktatur, die mit dem Coronaviruswahn das Volk terrorisiert und sich dort, wo die Medien der Gleichschaltung zu entrinnen versuchen, mit reptiloider Rücksichtslosigkeit und Bill Gates technisch-finanzieller Allmacht durchgreift. Denn wie sonst wäre zu erklären, dass in der gestrigen taz nord dasselbe Porträt der schleswig-holsteinischen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stand, wie auf Seite 6 des taz-Hauptbuchs? Hallo?! Merkt denn da keiner was?!! Das ist eine Parteifreundin von ANGELA MERKEL!!! Schon WIEDER EINE FRAU!!!!!!! Und wo ist der lange erwartete große Essay des Flensburger Coronakritikers Wolfgang Wodarg geblieben??? Ein Handgriff an den Überwachungsmonitoren im Kanzleramt – und schon wieder ist er aus dem Redaktionssystem verschwunden. Spurlos.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen