südwester: Abgelenkt
Wer so was trägt, „hat die Kontrolle über sein Leben verloren“: Ob Karl Lagerfeld Pate stand, als jetzt eine Hannöversche Privatschule ein Jogginghosen-Verbot erließ? Die Rektorin wurde mit den Worten zitiert, „keine angemessene Kleidung“ seien Turnhose oder auch Leggings. Auffällig: die Drastik, mit der man Verstöße sanktioniert – „Schulhof saubermachen, Tische in der Mensa wischen oder Ähnliches“. Steckt hinter der schwarzen Privatpädagogik am Ende ein Problem – allerdings der Lehrer*innen? Denn wie unterrichten bei all den elasthanbetonten Kurven? „Ich bin umgeben von jungen und schönen Menschen“, auch das hat ja der olle Karl gesagt. „Der Anblick von Hässlichkeit ist mir ein Graus.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen