südwester: Verdienstvoll
Wenn du ein Hammer bist, besteht die Welt aus Nägeln. Dass ein Bund der Steuerzahler also überall den Staat allzu freigiebig am Werk erkennt: geschenkt. So wäre es dem südwester nicht weiter erwähnenswert erschienen, dass die niedersächsischen Steuerzahlenden gestern „Steuerverschwendung durch Straßenumbenennung“ beklagten: Ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag sei „verbrannt“ worden, um irgendwo im Harz aus der B6 die A369 zu machen (und die A 395 zur 36) – dadurch aber komme ja kein Mensch schneller von hie nach da. Bestechendes Argument: Wenn wieder irgendwo verdienstvolle Herero-Schlächter als Straßennamen weichen sollen, dann bitte auch das zugehörige Tempo-30-Schild.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen