südwester: Auf der Suche
Friedensaktivisten sind entsetzt: Die Bundeswehr war gestern mit einem Stand auf der Lehrstellenbörse in Hamburg vertreten. Für die Kriegsgegner Grund genug, einen Sarg zum „Probeliegen für zukünftige Bundeswehrsoldat*innen“ vor der Handelskammer aufzustellen. Auch dem südwester stößt die Werbung für den Militärdienst auf. Er hat aber auch ein bisschen Hoffnung – für den Umweltschutz: Vielleicht findet die Bundeswehr ja junge Menschen, die ahnen, dass die Kombination aus ausgetrocknetem Moor und Schießübungen mit scharfer Munition brandgefährlich sein könnte. Bis zum Ende des Bewerbungsverfahrens ist das brennende Bundeswehr-Testgelände bei Meppen hoffentlich gelöscht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen