südwester: Erreichbare Ziele
Dass Göttingens Fernbusbahnhof nach Angaben des ADAC der schlechteste Deutschlands ist, hat die Stadtmütter und -väter aufgeschreckt: Baudezernent Thomas Dienberg kündigte an, „sehr kurzfristig“ Maßnahmen zu ergreifen. Dazu könnten eine Teilüberdachung und Sitzgelegenheiten gehören, ja, es war sogar die Rede davon, dass es schön wäre, echte Mülleimer aufzustellen und diese auch periodisch leeren zu lassen. Oder doch wenigstens die Rattenpopulation etwas zurückzudrängen, denn Göttingen strebt ja keinen Platz in den Top Ten an. Und um den Vorletzten Bremen zu übertrumpfen, reicht das allemal.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen