piwik no script img

südwesterBefehlskette

Angelika Jahns, laut Recherchen der Neuen Osnabrücker Zeitung innenpolitische Sprecherin von Niedersachsens Landtags-CDU, zürnt der SPD-Fraktion: Die hat alles, was die Sozis glauben, für die Polizei getan zu haben, aufgeschrieben und an die PolizeipräsidentInnen gemailt. Das sei ein schädlicher „Versuch der Einflussnahme“, und als solcher hochproblematisch. Einige Polizei-Chefs haben den Schrieb nämlich an die Untergebenen forgewardet, die stets alles für wahr und gut halten, was sie so per E-Mail kriegen. Jahns jedenfalls wehrt sich, und erkundigt sich mit einer parlamentarischen Anfrage bei der Landesregierung – nach der Adressliste.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen