piwik no script img

südwesterKeine Verlustangst

Erinnern Sie sich an die Piratenpartei? Die war doch mal schwer in Mode und sogar in Schleswig-Holsteins Landtag eingezogen. Tja, und 2015 waren die Landtagspiraten mit 38 Anträgen pro Kopf die aktivsten Abgeordneten. Zudem ist laut dpa Pirat Patrick Breyer mit 356 Initiativen seit 2012 der deutlich fleißigste Parlamentarier der Legislatur, die in ihr letztes Jahr geht: Er verstehe sich als „Schrittmacher und Kontrolleur der Regierung“, sagt Breyer. Ja, und das stimmt traurig. Aber: Es ist doch auch gut, sich jetzt schon klarzumachen, was einem ab 2017 fehlen wird. Denn Abschiednehmen hilft ganz ungemein bei der Trauerarbeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen