südwester: Tschüss, Olympia!
Auf gutem Wege sieht der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes Alfons Hörmann die Verhandlungen zwischen Hamburg und dem Bund über die Olympia-Finanzierung. Keinesfalls sei die Ansage von Bürgermeister Olaf Scholz, Hamburg werde nicht mehr als 1,2 Milliarden Euro dazu beisteuern, eine Erpressung. Wahr. Denn Erpressung braucht ein Druckmittel, und das wäre hier der Wunsch, die Spiele zu veranstalten. Aber der fehlt, seit klar ist, dass von 2021 bis 2032 weltweit nur NBC olympische TV-Bilder produzieren darf. Und deren Kameraleute haben ein entscheidendes Defizit: Sie erkennen deutsche Politiker nicht.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen