südwester: Heißer Scheiß
Böse Zungen zufolge gibt es Gründe genug. Wer Hannover besonders eilig verlassen will, der stößt dieser Tage am, nun ja, Airport Langenhagen auf ganz heißen Technik-Scheiß: Fiepsen andernorts noch olle Metalldetektoren, setzt man in Terminal A auf den Körperscanner QPS200. Nun wurde solches Gerät schon als „Nacktscanner“ verunglimpft, und wenn sie in Langenhagen eines nicht brauchen können, dann noch mehr schlechte Presse. Dass man deshalb die ihrerseits dringend froher Botschaft bedürftige hannöversche Landeskirche mit ins Boot holte, muss aber als Gerücht gelten: Auch der QPS200 misst nicht der Sünderseele Gewicht, sondern ganz schnöde – Körperwärme.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen