südwester : Flussgott ist böse
Manchmal fragt man sich, ob die noch ganz bei Trost sind, die Räuber und Diebe. Einerseits kann man ihr Tun ja verstehn: Mitnehmen, was einem gefällt, ohne dafür zu bezahlen. Welchen Grund gibt es aber, gebrauchsfähiges Diebesgut anschließend wegzuschmeißen? Und wenn man schon derartige Gelüste hat: Warum wählt man dann so etwas Klobiges wie zwei Autos, um sie dann nacheinander im Fluss zu versenken? Genau das taten Spitzbuben im niedersächsischen Eissel. Doch der Flussgott war ihnen nicht gnädig, sondern ließ des oberen Vehikels Dach aus den Fluten ragen – und prompt entdeckt werden.