piwik no script img

specht der wocheÖsterreich in Deutschland

Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“

Heute habe ich Alexander Schallenberg gemalt, den Übergangskanzler von Österreich. Er steht am Rednerpult, aber da sind keine Leute, niemand hört ihm zu. Vielleicht denken sie: „Lass den mal reden.“ Ich finde das komisch, dass dort so eine Regierung zustande kommt. Aber das kann uns hier in Deutschland auch passieren.

Wenn du so guckst, wo letztes Jahr die ganzes Demos waren, nachdem sich die Rechtsextremen in der Villa getroffen haben. Ich dachte, das geht immer weiter mit den Demos, aber irgendwann hat das einfach aufgehört.

Nicht alle Nazis tragen Springerstiefel. Und was die alle wollen, Remigration und so. Und auch, was das für die Wirtschaft bedeutet. Warum sind die Leute so?

Dass so viele Menschen die AfD wählen, ist auch die Schuld der Altparteien. Die Leute sind enttäuscht von ihnen.

Protokoll: Fridolin Haagen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen