piwik no script img

specht der wocheMan darf nicht mit Rechten demonstrieren

Foto: Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“

Diese Woche gab es große Bauernproteste in Deutschland. Das habe ich vom Fernseher aus verfolgt und deswegen diese Woche mein Bild dazu gemalt. Da sieht man Heugabeln, eine Sense und auch einen Heuwagen.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Bilder, die ich im Fernsehen gesehen haben, mich ganz schön gegruselt haben. Denn bei den Protesten waren auch einige Menschen aus der rechten Szene dabei. Also rechte Bauern, aber auch einfach rechte Menschen, die versuchen, die Proteste an sich zu reißen.

Wenn es nach mir geht, müssen die Veranstalter ganz klar sagen, dass das nicht geht, und sich distanzieren. Und das ist nicht genug. Man darf nicht zusammen mit Rechten demonstrieren. Die Veranstalter sollten also dafür sorgen, dass die Rechten ausgeschlossen werden. Und wenn das nicht klappt, müssen sie eben eine Gegendemo machen. Denn vielleicht kenne ich nicht jeden Bauern und weiß, ob der rechts ist oder nicht, aber jetzt bei den Protesten hat man ja gesehen, was da passiert.

Am Montag wollen die Bauern noch mal zusammen in Berlin auf die Straße gehen. Davon halte ich mich auf jeden Fall lieber fern. Protokoll: Carolina Schwarz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen