piwik no script img

specht der wocheDie Arche versorgt Menschen in Not

Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“

Auf meinem Bild ist ein Auto von der „Arche“ mit Anhänger zu sehen. Die Arche hat eigentlich verschiedene Treffpunkte in Berlin, wo Kinder und Erwachsene hingehen können. Dort bekommen sie dann Mittagessen, mit den Kindern wird gelernt, und alle können gemeinsam spielen. Diese Hilfe ist total wichtig, nicht nur weil Wohnungslose Essen bekommen, sondern auch weil es eine schöne Gemeinschaft ist.

Doch in Coronazeiten ist es für die Arche schwieriger geworden zu helfen. Und Menschen mit wenig Geld oder ohne Wohnung geht es in der Krise noch viel schlechter als uns. Doch die Arche hat jetzt ein neues Konzept: Sie fahren zum Beispiel mit dem Auto zu Kindern oder bringen Menschen Essen vorbei. Damit das so weitergeht, müssen wir die Helfenden unbedingt unterstützen.

Protokoll: Carolina Schwarz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen