piwik no script img

sonntag, 14. oktober 2018

Melange

a compás Studio (69 40 99 03)Herbstfest im a compás – Kiezfest für groß und klein. Laura la Risa. 14.00 Hasenheide 54

aquariumSprachklub aquarium. für Geflüchtete und alle anderen die Deutsch lernen oder lehren möchten. 17.00 Skalitzer Str. 6

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Museumsfest. 10.00 Unter den Linden 2

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Familiensonntag: Illustratorinnen aus Israel zu Gast. 14.00, W. Michael Blumenthal Akademie / Bibliothek Lindenstr. 9-14

Jüdisches Museum Akademiesaal (25 99 33 00)Die Hebräer*innen. Filmreihe mit begleitenden Gesprächen. 15.00 Lindenstr. 91

Tempelhofer FeldSchäfchen zählen auf dem Tempelhofer Feld. 7.00 Platz der Luftbrücke 5

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Paula & Karol. Folk-Pop aus Polen. 21.00 Revaler Str. 99

Dussmann (20 25 11 11)Ein Sonntag für die Staatsoper. Mitmachkonzert und -aktionen. 19.00, KulturBühne Friedrichstr. 90

Haus der Sinne (44 04 91 55)Peggy Luck & Bastian Brandt. Singer-Songwriter. 20.00 Ystader Str. 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Zeitreise Oper – Kammerkonzert: Blechbläserquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Kompositionen und Bearbeitungen für Blechbläserquintett – Werke von Monteverdi, Gluck, Mozart, Rossini, Weill, Bernstein. 17.00 Karl-Marx-Str. 141

Kantine am BerghainKometenmelodien: Sneaks. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kesselhaus (44 31 51 00)Fish, Doris Brendel. Rock, Pop. 20.00 Knaackstr. 97

KlunkerkranichOkujou Beat Salon: Schlafwagen, Buzz Boris (DJ). Electro Organic Vibes. 16.00, Wohnzimmer Karl-Marx-Str. 66

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Verleihung des Opus Klassik 2018 mit dem Konzerthausorchester Berlin, Moderation: Thomas Gottschalk. anschl. Opus-Klassik-Nacht. 16.45, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Musik & FriedenFatherson. Rock. 20.00; Dead Meadow. Stoner Psychedelic Rock – 20 Year Anniversary Tour. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25 48 83 01)Tag des Cellos: Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, junge und fortgeschrittene Cellisten, Cello-Solisten. Präsentationen, Ausstellungen, Konzerte, Workshop, Vorträge und Abschlusskonzert mit Studierenden der HfM „Hanns Eisler“ Berlin, der UdK Berlin, der Barenboim-Said Akademie und Cellisten der Philharmoniker. 11.00, Kammermusiksaal; Sinfonie Orchester Schöneberg, Ltg. Raphael Haeger. Werke von Igor Strawinsky, Luciano Berio, Josef Suk. 16.00; Einführung (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin). 18.45; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg. Vladimir Jurowski, Sarah Connolly (Mezzosopran), Torsten Kerl (Tenor). Werke von Franz Schubert, Gustav Mahler. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (61 67 59 62)The Magic Gang. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schloss Köpenick (266 42 42 42)Naoko Fukumoto und Maria-Magdalena Pitu-Jokisch (Klavier). Klavierwerke zu vier Händen – Werke von Mozart, Schubert. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1

Schwartzsche Villa (0176/61 32 32 45)Christopher Sayles (Klavier). Die Klaviersonaten Ludwig van Beethovens. 19.00 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)Crowbar, Earth Ship. Doom Metal, Sludge, Metal. 20.00 Oranienstr. 190

UdK Konzertsaal Bundesallee (3 18 50)Preisträgerkonzert Steinway 2018: Kazuya Saito, Alexander Gadjiev (Klavier). 11.00 Bundesallee 1-12

Urban SpreeINVSN, Stilla Havet. Punk, Hardcore. 21.00 Revaler Str. 99

Wild At Heart (611 70 10)Shambhu Leroux. Gospel & Soul. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Dubioza Kolektiv, Karacho Rabaukin. Ska, Politically Incorrect Balkan, Reggae Extravaganza. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Zimmer 16 (48 09 68 00)Juhanai Iivonen. 20.00 Florastr. 16

Klub

Beate Uwebeate barfuß. DJs: To Be Honest, Lemonella, Kotoe, Mikal Aton. Downtempo. 17.00 Schillingstr. 31

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall . 23.30 Revaler Str. 99

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Liquid Brunch with Supernoa. . 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide CircusSonntags Unfug. DJs: Rafael Cerato, Marion Cobretti, Alex Heide, Dominik Vaillant. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Ein Blick hinter die Kulissen der Karikaturkunst. Erdil Yasaroglu, Video-Vortrag. tgl. 11-20 Uhr 19.00 Mariannenpl. 2

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Permanente Kunstvermittlung. zur Ausstellung „Bestandsaufnahme Gurlitt“. 12.00 Niederkirchnerstr. 7

ZwanzigquadratmeterVernissage: Nicolas Delaroche. Tropographie Grand Tour. 16.00 Petersburger Str. 73

Bühne

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Fokus Gender: Revolt. She said. Revolt again. / Mar-a-Lago. 18.00, Kleines Haus; Ballroom Schmitz. Radioclub für Weltempfänger. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Champagner, wenn die Bomben fallen. Doreen Wermelskirchen, Peter A. Rodekuhr, Musikkabarett. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Schwanensee. Staatsballett Berlin. 16.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Warten auf Godot. 19.30; Publikumsbeschimpfung. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

HAU 2 (25 90 04 27)Invisible Republic: #stilllovingtherevolution. andcompany&Co. . 17.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)mutual comfort / Sad Case / Wir sagen uns Dunkles / Subtle Dust. Nederlands Dans Theater (NDT 2). 15.00, 20.00 Schaperstr. 24

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Der Spieluhrenmord. Thoms Siener und Andreas Schmitz, Krimi-Hörspieltheater im Stil der 50er Jahre. 18.00, Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100

Komische Oper (47 99 74 00)Die tote Stadt. 19.00 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Willkommen bei den Hartmanns. 18.00 Bismarckstr. 110

Mehringhof-Theater (691 50 99)Früher war ich älter. Horst Evers, neues Programm. 18.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Die Weise von Liebe und Tod. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)ID Festival. 13.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (89 00 23)Stück Plastik. 19.30, Saal C; Voyage. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Einführungsmatinée: Was zählt, ist die Familie! Darsteller und Regieteam stellen sich Ihren Fragen. 11.00; Apfelstrudel trifft Baklava. Idil Nuna Baydar als Jilet Ayse & Herr Schröder, Comedyshow. 19.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Vertrauensfragen. Turbo Pascal. 19.00, Festsaal; Return of a Goddess. K.A.U.&Wdowik, Performance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Die Frau ohne Schatten. 18.00; Linden 21: Usher. Kammeroper. 20.00, Alter Orchesterprobensaal Unter den Linden 7

Theater Coupé (902 91 67 03)Shalom – Salam: wohin? Folge 4. Deutsch-Jüdisches Theater, Culture-Clash-Tragikomödie. 17.00 Hohenzollerndamm 177

Theater im Delphi (01806/700 733)Das Lied von der Erde. Novoflot, Musiktheater. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Theater im Palais (20 10 693)Michael Kohlhaas. 16.00 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder …. Georgette Dee & Terry Truck. 19.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)Menschen im Hotel. Theaterprojekt der Vaganten Bühne in Kooperation mit dem Savoy Hotel Berlin. 18.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)The Factory. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Brotfabrik (471 40 01/02)Literatur in Weißensee: Landen. mit Simone Katrin Paul und Alexander Graeff. 19.30 Caligaripl. 1

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Brot für die Fische. Hörtheater. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Monarchtexte von gestern – Erwachsene lesen Dinge, die sie als Kinder geschrieben haben. Open Stage, Mod.: Marco Ammer, Johanna Steiner. 20.00 Skalitzer Str. 134

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Das ist Anton Daumesdick. Kobalt Figurentheater, Puppentheater. 14.00, 16.00 Str.; Der kleine Angsthase. Artisanen, Puppentheater ab 3 J. 14.30, 16.30; Im Märchenschloss ist Hochzeitsball. Christian Rau und Fredy Conrad ab 3 J. 15.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Zwei für mich, einer für dich. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Malala. ab 10 J. 15.00, Studio; Ferdi und die Feuerwehr. ab 4 bis 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Backfabrik (44 03 16 11)Milly und Hasi – Die Abenteuer einer außergewöhnlichen Freundschaft. mit David Nathan, Robert Lehnert, Record-Release-Event ab 4 J. 15.30, Clinker Lounge Saarbrücker Str. 36-38

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Das Dschungelbuch. ab 7 J. 11.30, Tropen- und Gewächshäuser Königin-Luise-Str. 6-8

Brotfabrik (471 40 01/02)Gans der Bär. Nicole Gospodarek, Figurentheater. 11.00, 16.00 Caligaripl. 1

Circus Schatzinsel (50 18 33 40)Der Dieb im Zirkus. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4

Das Weite Theater (991 79 27)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. ab 3 J. 16.00; Sherlock Holmes und der Diebstahl der Quadriga. Live-Hörspiel ab 16 J. 20.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (343 84 343)Nacht bis acht. 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Familienprogramm: Klabautermann – Geschichten vom Meer. 14.00 Unter den Linden 2

Fliegendes Theater (692 21 00)Die Traumzauberin. ab 2 bis 4 J. 11.00 Urbanstr. 100

Galerie im Körnerpark (56 82 39 39)KinderKulturMonat: Fotostudio „So ist das bei uns, wenn wir...“. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Schierker Str. 8

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Aschenputtel – Mitspieltheater. ab 4 J. 12.00; Der Froschkönig. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Hackesche Höfe Kino (283 46 03)KinderKulturMonat: KuKi – Kurze für Kids. Tiere, Menschlein und wundersame Wesen, Anm. erf. www.kinderkulturmonat.de ab 4 bis 8 J. 15.00 Rosenthaler Str. 40-41

Nikodemus-Kirche (624 25 54)Kinderkultursonntag: Fliegende Farben. Anmeldung und Info unter b.kueck@kk-neukoelln.de. 15.00 Nansenstr. 13

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Studierende der Barenboim-Said Akademie, Ltg. Mike Svoboda (Erzähler). Mike Svoboda: Once Around the World – Konzert für Kinder und Erwachsene. 15.30 Französische Str. 33 D

Schaubude Berlin (423 43 14)Die Schöne und das Biest. Der Zirkus. Théâtre Morphose, Breil-sur-Roya (Frankreich), Zirkus mit Puppen ab 6 bis 12 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Karneval der Tiere. ab 5 J. 11.00 Schlossstr. 48

Schlot (448 21 60)Black Cat, Ltg. Christof Griese. Jazz for kids – Kinder spielen für Kinder. 18.00 Invalidenstr. 117

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Kinderkonzert IV. ab 6 bis 9 J. 11.00, 12.30, Apollosaal Unter den Linden 7

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Lunaris. Ein Weltraummärchen. United Puppets ab 4 bis 9 J. 11.00, 16.00, 16.00 Parkaue 29

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Die Räuber. ab 16 J. 18.00 Knaackstr. 97

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen