piwik no script img

sonnabend, 7. april 2018

Melange

Begine (215 14 14)FilmFrauen – FrauenFilme. 20.00 Potsdamer Str. 139

Theater Verlängertes Wohnzimmer (45 30 63 51)Mind Illusions. Zauberei, Mentalmagie, Hypnose. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91

Konzert

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Brötzmann plus ... Peter Brötzmann, Heather Leigh, Han Bennink, Alexander von Schlippenbach, Andrew Cyrille u. a. 20.00, Studio Hanseatenweg 10

b-flat (283 31 23)BanChan. Straight ahead modern Jazz . 21.00 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (47 38 59 49)Battle Ruins, Shipwrecked, Fuerza Bruta, Complete Loss. Hardcore. 19.00 Revaler Str. 99

Dodo (53 09 40 72)Gráinne Cotter. Singer/Songwriter aus Irland. 20.00 Großbeerenstr. 32

Donau115Schööf. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Dussmann (20 25 11 11)Malakoff Kowalski. Jazz, Klassik. 17.00, 1. Etage Brücke Friedrichstr. 90

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Giggs. Rap. 20.00 Am Flutgraben 2

Kantine am BerghainDance with the Dead. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

K.I.B. Autoservice GmbHBlues in der Werkstatt mit Micha Maass, Gäste: Daniel Ecklbauer, Soulful Organ Trio, Keith Dunn & the Love Gloves. Soul, Blues, Boogie. 20.00 Blankenburger Str. 85-105

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ltg. Vladimir Jurowski, Antje Weithaas (Violine), Lars Vogt (Klavier). Werke von Webern, Berg, Beethoven. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Kulturhaus Karlshorst (475 94 06 10)Monat des Jazz: Lisa Bassenge Quartet. vorher 18.30 Vernissage der Fotoausstellung in der Galerie. 20.00 Treskowallee 112

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Wolf Solent, sUb-modU. Psych, Mantra, Distorted Folk Pop. 21.30 Lübbener Str. 19

Mercedes-Benz Arena (20 60 70 88 99)Star Wars – in Concert: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Ltg. Christian Schumann. Live-Musik von John Williams und Filmscreening „Star Wars IV – Eine neue Hoffnung“. 19.30 Mercedes Pl.

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin). 18.55; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg. David Zinman, Misha Dichter (Klavier). Werke von Bernstein, Bartók. 20.00; Einführung (Stipendiaten der Karajan-Akademie). 19.00, Kammermusiksaal; Stipendiaten der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker, Gesangssolisten baden-württembergischer Musikhochschulen, Ltg. Simon Rössler. Werke von Mozart. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)On Late Style: Michelangelo String Quartet, Paul McNamara (Sprecher), Studierende der Barenboim-Said Akademie, Ltg. Thomas Guggeis. Werke von Schönberg, Beethoven, anschl. Publkumsgespräch. 18.30 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Brett Dennen. Folk, Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Das ist die Liebe, die dumme Liebe – Das frische Frühlingskonzert zu Britz: Alenka Genzel (Sopran), Frank Matthias (Bariton), Ensemble Esprit. Werke von Kálmán bis Lehár, von Stolz bis Benatzky. 18.00, Kulturstall Alt-Britz 73

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Michael Hussla (Violoncello), Erika Le Roux (Klavier). Werke von Bach, Beethoven, Schumann, Brahms. 16.00 Königstr. 36

Schlot (448 21 60)Bettina Pohle & Ralf Ruh Trio. Traditional Vocal Jazz. 21.30 Invalidenstr. 117

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Tony, Caro & John. Psych-Folk. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wild At Heart (611 70 10)The Rock‘n‘Roll Freak Burlesque Show: The Teaserettes. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Jakkle! Spaghetti-Swing. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

About BlankDeep Fried 42. DJs: Patrice Scott, Markus Suckut, Sven Weisemann, Antikkka, Savas Pascalidis, Hyperaktivist, Wittes. House, Techno. 23.59 Markgrafendamm 24c

Arena ClubLive from Earth. DJs: Escape to Mars, MCNZI, Selected, Risiko. 23.30 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)Too Drunk to Watch – Punkfilmest: PIY Punk It Yourself – Eröffnung. mit Live-Karaoke. 22.30; Geholper & Gestolper. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Jeroen Search (live), Aurora Halal, Ben Klock, DJ Nobu, Etapp Kyle, Lucy, Matrixxman, Nathan Jonson. Panorama Bar: Portable (live), Ata, Lauer, Marvin & Guy, Midland, Roi Perez, Roman Flügel, Umfang. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 3920930)Birgits Eröffnungsbambule. DJs: Matchy, Pauli Pocket, Dachgeschoss, Zusan u. a.. 23.00 Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)Pow Pow Pon Di Road. DJs: Pow Pow Movement, Lou Large, Bass Station Berlin, Dr. Dreh, Dj Witboy. Reggae, Dancehall, 90s. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarTrancesition. DJs: Sebastian Voigt, Katzler. Trance, experimental House. 20.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpDub Intervention Vol.23. DJs: Ed2000, El Matador del Taxi. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz – mit 80s Special. DJs: Pasi, Hey my Commander. Rock, Pop, Dance, 80s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Madstop84 (0172 383 06 53)Surprise Club: Big Afro and Black Music. DJs: Rolex, Bouba, Zyto, Judex u. a.. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84

Maze Club (55 51 84 54)#lsb02 lounge. DJs: Liquid Sky Berlin (live). 20.00; It‘s Rap #5. DJs: Alice Dee, MC Soulcat E-Phife, Lou Weed, Jos Eins, David Stiddar, Figub Brazlevic. 22.00 Mehringdamm 61

Musik & FriedenDrop The Bomb Party. Rock, Indie,Punk Rock, Metal, Metalcore, Hardcore. 23.00, 4 Floors Falckensteinstr. 48

Privatclub (61 67 59 62)Cheap & Cheerful. DJs: Handygirl & Olof Lundgren. Hip-Hop, R‘n‘B, Disco. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Rosi‘sSerendubity. DJs: Goosensei, Beam Up & Barthez, Tommy Lexxus & Jimi Handtrix, Mat & Dubseb, Bauminista & Benjamin, David Roots Rocket, Catitah Steppa & Joe Rubbed. 21.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)bump! DJs: BOW-tanic, derMicha, Prof. Dr. Cheddar, mikki_p, ChrizzT u. a.. Pop, R‘n‘B, 90s, Soul u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Kreuzberg Calling. All-time favourites. 23.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: The Exaltics (live), Johannes Volk b2b Mareena, Sirko Müller. Globus: Mesak (live), John Heckle, Julianna, Axiom. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Watergate Nacht. DJs: Davide Squillace, La Fleur, Matthias Meyer, Christian Löffler (live), Robin Drimalski. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: Jugglerz, Supersonic Sound. Dancehall, Reggae. 23.59 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Alte Münze BerlinFinissage: Preenacting Reenactments. Lea Langfelder, Sophie Lichtenberg, Rauminstallation. 14.00 Molkenmarkt 2

DistrictWorkshop: Night Sweats. Mit Emma Haugh. bis 8. 4.. 11.30 Bessemerstr. 2-14

Galerie Mario MazzoliVernissage:Taming Chaos. Tendency Masks and other succulent Tricks to safeguard Balance. 18.30 Eberswalder Str. 30

Galerie Wedding (90 184 2385)Performance: Ibrahim Quereshi. 19.00 Müllerstr. 146/7

Galerie Sandra BürgelVernissage: Klaus Winichner. Alles wieder offen. 19.00 Wilsnacker Str. 60

LisztVernissage: Andrei Koschmieder. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 13

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Vernissage: Come Out Now – 1st Roma Biennale. 18.00 Am Festungsgraben 2

nGbK (616 51 30)Vernissage:Auftakt 2018. Präsentation der Projektanträge für das kommende Jahr. Oranienstr. 25

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Vernissage: Cosmic Choreography – Von Schlangen und Leoparden. Rowena Swarnamali. 18.30 Kreuzbergstr. 72

Salon Hansa bei König GalerieVernissage mit Performance: Ein Versuch mehr zu scheitern. Gruppenausstellung. 19.00 Alexandrinenstr. 118–121

Studio BundschuhVernissage: 77 000. 17.00 Linienstr. 40

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Lighthouse. Tanz . 20.00 Ackerstr. 169

alte feuerwache – studiobühne (426 66 36)I love you, you‘re perfect, now change. stagenow e.V., Musical. 20.00 Marchlewskistr. 6

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Die Dunkelkammer. in dt. und griech. Sprache mit Übertitel. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Pinocchio. Das Helmi & Gäste. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Mad Office / Büro Absurd. Trygve Wakenshaw & Barnie Duncan, Skurril-Comödie. 19.00; Hotel Gl’Amouresque. Sheila Wolf, Lola LaTease, Tara D’Arson, Lexi Stellar, Rose Noire, Burlesque-Varieté-Show. 23.30 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Krieg. 19.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Elias‘ Stimmen. MoB Theater. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Lady Macbeth von Mzensk. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Ulysses. 19.00; Frühlingscamp 2018: Wann bist du nicht wir? Junges DT, Workshoppräsentation. 18.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Ehem. Stummfilmkino Delphi (01806/700 733)The Einstein of Sex. Gastspiel Livingstones Kabinet (Kopenhagen) & Schwanzen Sängerknaben, Musiktheater. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 1 (25 90 04 27)50 Grades of Shame. She She Pop, Bilderbogen nach Wedekinds “Frühlings Erwachen“. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Berlin-DNA. Tamer Yiğit. 20.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Festival Die Originale. Compagnie MPTA, Geordie Little, Jörg Müller, L.I.A u. a., interdisziplinäres Festival. 14.00 Schaperstr. 24

Komische Oper (47 99 74 00)Duato | Shechter. Staatsballett Berlin. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Die Niere. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Romani Embassy. Delaine Le Bas, Performance / Installation. 18.30; Die lange Nacht des Coming-Outs. Performance, anschl. Party. 19.30; Gorki – Alternative für Deutschland? Über die repräsentative Schwäche des Theaters und der Demokratie im frühen 21. Jahrhundert. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)Dialoge – Wirbel. Sasha Waltz & Guests, Improvisationen. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Rückkehr nach Reims. in engl. Sprache mit dt. Simultanübersetzung. 14.00, Saal C; FIND 2018: Evel Knievel contra Macbeth na terra do finado Humberto. Gastspiel. 17.00; ¿Qué haré yo con esta espada? Gastspiel. 19.00; Kind of. 19.30, jeweils mit mit dt. und engl. ÜT; One Mic Stand. Poetry Slam und Konzert von Polypore, anschl. Party. 21.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Möwe. YAS – Junges Schlosspark Theater. 16.00; Die Wahrheit. 20.00 Schlossstr. 48

Schlossplatztheater (651 65 16)Schattenlos. Junge Oper Berlin, Kammeroper. 20.00 Alt-Köpenick 31-33

Sophiensaele (283 52 66)Solo für Lea. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Die Zauberflöte. 15.00, 19.00 Unter den Linden 7

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Abrissfestival: Das Wunder vom Kudamm. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Wann hast du das letzte Mal auf der Spitze eines Berges Sex gehabt? 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Gastspiel Scociety Player, Theater hautnah e.V. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theaterhaus Berlin (28 04 19 67)Hollywood in Berlin: Sean Penn – Unsung Truths. Thilo Herrmann, in engl. Sprache. 20.00 Wallstr. 32

Theater RambaZamba (44 04 90 44)Pension Schöller. 19.30 Knaackstr. 97

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Kind aller Länder. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)The Tap Pack. Step-Tanz-Sturm aus Down Under. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)PlusMinus Einhundert Jahre. Gastspiel Sarah Masuch, Iris Minich und Susanne Pollmeier. 20.00 Kantstr. 12a

Verlin (28 04 24 20)E t h e R e a l. DorkyPark, Tanz. 20.00 Klosterstr. 44

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Liberté. 19.30; Concorde: Saturn Returns. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten – im Lichtraum von James Turrell. Dietrich Sagert über Horst Sagert. 19.15 Chausseestr. 126

Literaturhaus Berlin (030/562 71 41)Anne Frank, Selma Meerbaum-Eisinger und Ruth Rosenfeld – Gedichte und Geschichten aus dem kurzen Leben junger Dichterinnen. 20.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23

Tertianum Residenz (21 99 20)Das Neue wird schnell alt... das Alte bleibt immer neu. von Heimito von Doderer, mit Helmut Mooshammer. 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Hase und Igel. Erfreuliches Theater Erfurt, Puppentheater. 14.00; Die Reise zum Mittelpunkt der Welt. Erfreuliches Theater Erfurt. 16.00; Schneewittchen & die sieben Zwerge. Puppenbühne allerHand, Mitmachstück ab 4 J. 16.00, 16.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Die drei Räuber. ab 5 J. 15.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (471 40 01/02)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. ab 5 J. 16.00 Caligaripl. 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Frühlingscamp: Achsogehtdas. Mix aus Workshops, Experimenten, Mitmachaktionen u. a. ab 6 J. 12.00; Der Flug des Hasen-Astronauten ins All. auf dem Weg zu Planeten, Zwergplaneten und Monden. 16.30, orbitall Str. zum FEZ 2

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Hans im Glück. Märchentheater ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Ganz nah. Jugendgruppe Banda Agita ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Hase & Igel. Gastspiel Puppentheater rudolf & voland ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Wie sieht dein Frühlingsgarten aus. 10.00; Druck dir dein Hasen-Shirt. T-Shirt mit Hasen-Motiv bedrucken. 11.00 Senefelderstr. 5

Schwartzsche Villa (91 42 10 51)Die Schöne und das Tier. Marionettentheater Kaleidoskop ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Fanny! – Wer will mir wehren zu singen? Kinderopernhaus Lichtenberg & Junge Staatsoper, Musiktheater. 19.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Mädchen wie die. ab 14 J. 18.00, Premiere, Bühne 2 Parkaue 29

Tulipan Verlag (26 56 58 56)Tulipan liest aus: Lisa und das Fluff. Andrea Schomburg, mit Gesprächsrunde und Bastelspaß ab 6 J. 15.00, Veranstaltungsraum Senefelderstr. 34

Zimmer 16 (48 09 68 00)Die drei kleinen Schweinchen. Ab 4 bis 12 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Katholische Akademie (28 30 95-0)Kontexte aktueller Korandebatten. Prof. Dr. Angelika Neuwirth, Prof. Dr. Heinz-Günther Schöttler, Stefan Weidner, Dr. Dina El-Omari, Dr. Thomas Würtz u. a., Studientag. 9.30 Hannoversche Str. 5

oqbo – Raum für Bild, Wort und Ton (0157 75 36 63 52)Subjekt und Wahrheit. Marcus Steinweg, mit Gespräch. 20.00 Brunnenstr. 63

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen