: sonnabend, 25. januar 2020
Melange
exploratorium berlin (☎ 44 05 10 95)Grenzgänge: Experimentierfeld „Stimme, Klang und Bewegung“. Mod.: Miriam Bondy. 15.00 Mehringdamm 55
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Abschiedsparty für T. rex Tristan Otto. 10.00 Invalidenstr. 43
Urania (☎ 218 90 91)JapanFestival Berlin 2020. Kunst – Kultur – Lebensart. Tanz, Musik, Ausstellungen u. a.. 10.00 An der Urania 17
Konzert
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Up Close Tour 2020: Frontm3n. Pop. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Poison Crow, Cylus, REVO_band, Cuprion. Heavy Metal. 19.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Jay Hahn Quintett. Swing, New Orleans Jazz, Hardbop, Grooves. 21.00 Badensche Str. 29
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)25th Anniversary Tour: Darkest Hour, special guests: Fallujah, Bloodlet, Une Misere, Lowest Creature. 18.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
BKA (☎ 202 20 07)Badeperle: Jade Pearl Baker & Gäste. Konzert und Late-Night-Talk. 23.30, Foyer Mehringdamm 34
Columbiahalle (☎ 69 81 75 86)SSIO. HipHop. 20.00 Columbiadamm 13-21
Festsaal Kreuzberg (☎ 403 65 56 30)Es hätte so ein schöner Abend werden können: Waving The Guns. Rap. 21.00 Am Flutgraben 2
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Frollein Smilla & Malaka Hostel. Folk, Brass, Singer-Songwriter. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (☎ 25 81 03 50)Musikalische Winterträume: Berliner Residenz Orchester. Werke von Händel, Vivaldi & Bach. 20.00 Spandauer Damm 20-24
Gutshof BritzJazzfest Neukölln 2020 – 2. Tag: Thärichens Tentett, Preisträger-Konzert „StuVo-Jazz-Contest“, Ulli Bartel Quartett u. a. 19.00, Kulturstall Alt-Britz 81
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Pothead. Rock. 21.00 Hasenheide 107-108
Junction Bar (☎ 694 66 02)SISC, Shade Of Shambles, Blue Bottle Jinx, Doppelgänger. Folk- Gothic-Rock, Indie-Electro-Wave-Pop, Rock. 20.00 Gneisenaustr. 18
Kantine am BerghainIlgen-Nur, Monako. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kiste (☎ 998 74 81)Bluewater. Rock‘n Blues. 21.00 Heidenauer Str. 10
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Trio Palmera. Havanna-Abend. 20.30 Nestorstr. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Beethoven-Salon – Kammermusik zur Mittagszeit. 13.00, Ludwig-van-Beethoven-Saal Gendarmenmarkt
KulturGut Marzahn (☎ 540 07 7525)15. Hot-Jazz-Festival: Hot Jazz Fellows, Dr. Boogie, Dreamland Swing Band, Jazz Makers Berlin, feat. Annette Wizisla. Hot-Jazz der 20er und 30er Jahre im Stil von Louis Armstrong, Joe „King“ Oliver, Clarence Williams, Bix Beiderbecke u. a. 17.00, Scheune Alt-Marzahn 23
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 45)Sabaton, special guest: Apocalyptica, support: Amaranthe. Heavy Metal. 19.00 Am Falkpl. 1
Musik & FriedenFlash Forward. Indie-Pop, Alternative, Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48
Panda-Theater (☎ 44 31 95 57)Suzanna. Videoreleaseparty. 20.00 Knaackstr. 97
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.15; Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko. Werke von Gustav Mahler. 19.00; Sinfonie Orchester Berlin, Cornelia Gartemann, Marlene Ito und Philipp Bohnen (Violine), Ltg. Thomas Koncz. Werke von Max Bruch, Jean Sibelius, Johannes Brahms. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)New Empathies: What‘s That Noise? Music & Storytelling von Sandhya Daemgen, mit DJ Set: Mars Dietz aka Sapphic Faggot. 21.00 Holzmarktstr. 33
Rote Beete (☎ 23 63 50 11)The Hunters with Kathy Freeman and Rob Raw. Country & Western meets Rock & Roll. 20.00 Gleditschstr. 71
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Markus Wenz (Klavier). Werke von Franz Schubert – Themenkonzert mit biographischen Anmerkungen. 16.00 Königstr. 36
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Puerto Hurraco Sisters + Magic Touch. Soul, Jazz, Ska, Reggae, Rocksteady. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 0160/287 22 07)Stimmungen der Romantik: Leonore Haupt (Violine, Moderation), Kensei Yamaguchi (Klavier). Werke von Robert Schumann, Edvard Grieg, Ennio Morricone und Maurice Ravel. 19.30 Grunewaldstr. 55
Specialgalerie Peppi Guggenheim International Berlin (☎ 62 72 43 10)Simon Below Quartett. Jazz, Modern Jazz. 21.00 Weichselstr. 7
Supamolly (☎ 290 07 294)Suppe und Mucke Soliparty: Nichtseattle + Support. mit Djanes. 21.30 Jessnerstr. 41
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Vagabond Festival Vol. 12: Currao Lüül, Matt DeHarp, Mirmix Orkeztan. 20.00 Danziger Str. 101
Zwölf-Apostel-Kirche (☎ 263 98 10)Stephan Graf von Bothmer: „Afrika Flug“ in concert. Stummfilm-Dokumentation neu interpretiert. 18.00; Stephan Graf von Bothmer: „Berlin. Die Sinfonie der Großstadt“ in concert. Stummfilm-Dokumentation neu interpretiert. 20.00 An der Apostelkirche 1
Klub
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)The Dance Depot Vol.5: Palermo. DJs: Palermo w/ Juno Francis, Papa Noah, Discjockey, Fex, Niklas Zbozinek, Dance Depot u. a.. Electropical. 21.00, Club Veteranenstr. 21
Ankerklause (☎ 693 56 49)Silberner Anker – 25 Jahre Ankerklause Party. DJs: Sammy Dread, Olli Goolightly. Pop, Soul, Funk, Hip-Hop, 80s, Indie, Wild Style, Shantys. 21.00 Maybachufer 1
Beate UweSweet Spot – Taka Tuka Lable-Night. DJs: Patajana, Antonia Vai, Råmiro, Lily Lillemor, Etzo. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Sarin (live), Boris, Broken English Club, Phase Fatale, Reka, Silent Servant, Unhuman, Vulkanski. Panorama Bar: Âme, Lord Of The Isles (live), Cooper Saver, Lauer, Or:la, Orson Wells, Paramida, Tama Sumo. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
BohnengoldCommon People. DJs: Karrera Klub & British Music Club. Indie, Brit Pop, Electro, Wave & Beyond. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock a Benni, Karacho Rabaukin. 80s, 90s, Hip-Hop, Golden Hits, Balkan Beats, Latin, Eastern Ska, Afrobeats, Swing. 23.00 Revaler Str. 99
MokumSamstags Club. DJs: Schakal. Indie, Postrock, Rock. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Fortune Taylor. ab 3 Uhr Afterhour-Karaoke. 20.00 Warschauer Str. 34
SO36 (☎ 61 40 13 06)21 Jahre Gayhane – House of Halay. DJs: Ipek, mikki_p, Amr Hammer & Aziza A. homo-oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide ClubESessions. DJs: Nick Beringer, The Willers Brother, Sy, Monoploid b2b Achilles, Rozin. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Samuel Kerridge (live), Ron Morelli, Grebenstein, Marc Ash. Globus: Asquith, Jerome Hill, Handmade. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Liquid. DJs: Soundstream, Johannes Albert, BNJMN, Charonne, Bodin, Alexander K. Einetter, AVOS, Lolsnake, Michal Zietara, Tilman. Techno, House u. a. 23.55 Markgrafendamm 1
Kunst
Art Laboratory Berlin (☎ 0173 621 63 47)Vernissage: Borderless Bacteria / Colonialist Cash. Ken Rinaldo. 19.00 Prinzenallee 34
Capitain PetzelTalk: Queer Performativity in Times of Political Polarization. 19.00 Karl-Marx-Allee 45
Future GalleryVernissage: Botond Keresztesi. U.F.O (Unreadable For Others). 18.00 Schöneberger Ufer 59
Galerie subjectobject (☎ 78 00 60 01)Vernissage: 211 hoch 3. Marleen Handloser, Ahmed Ramadan, Sarah Wohler. 19.00 Grunewaldstr. 79
G.A.S-station (☎ 0160 995 78 158)Vernissage: Grosse Versprechungen. Harald Köhneke, Installation. 19.00 Tempelherrenstr. 22
Haus Bastian – Zentrum für kulturelle BildungJames-Simon-Galerie und Haus Bastian – Studierende vermitteln Kunst. Meeting. 14.00 Am Kupfergraben 10
Kleine Humboldt Galerie in der bar kVernissage:FreiGabe. Yvon Chabrowski. 18.00 Köthenerstr. 28
KMVernissage: Dragutin Banic. a favorite place to hide. 18.00 Mehringplatz 8
Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Medienkunst aus China. Ausstellungsgespräch. 14.00 Matthäikirchpl.
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Der Wahnsinn des Herakles / Herakles 13. 19.30 Ackerstr. 169
alpha-nova-werkstattTheater (☎ 0179 130 31 64)Fahrenheit 461. Theater Ein Topf. 19.30, Theatersaal Albrechtstr. 28
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Cyclops. Nasheeka Nedsreal, intermediale Performance. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Dogs of Love. Once We Were Islands, A queer quantum love story. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Turnadot – Eine Brexit-Operette. CaCarrington-Brown, Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Drei Mal Leben. 19.30; Stunde der Hochstapler – Das Krull Prinzip. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Jenufa. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)4.48 Psychose. 20.00; Hasta la Westler, Baby! 20.00, Kammerspiele; Der Hals der Giraffe. 20.00, Box Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)A Better Life. Performance. 20.00 Fidicinstr. 40
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Schädlichkeit des Tabaks und andere Ungeschicklichkeiten. 20.30 Katzbachstr. 19
Gropius Bau (☎ 25 48 60)Chaud. Antonija Livingstone, Mich Cota & Gäste, Performance. 21.00 Niederkirchnerstr. 7
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)CTM 2020 – Liminal: Frontera. Animals of Distinction & Fly Pan Am u. a., Eröffnungskonzert und Tanz. 19.00 Stresemannstr. 29
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Frühlingsstürme. Operette. 19.00, Premiere Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Ab jetzt. 20.00, Voraufführung Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy’n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Wolfskinder. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Pestalozzi-Fröbel-HausDer kleine Prinz. Tanztheaterstück. 20.00 Karl-Schrader-Str. 7-8
Radialsystem (☎ 288 78 85 88)New Empathies: Burn Time. Programmreihe zur Praxis des Empathischen. 18.00; New Empathies: 7. Radouan Mriziga, Programmreihe zur Praxis des Empathischen. 19.30 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Extrawurst. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Hemingway. Gaza. Big Fish. Film Riss Theater, Berlin und Jamal Abu Alqumsan, Gaza, Live-Objektheater zwischen Berlin und Gaza, in dt./engl. Sprache. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)Love hurts in Tinder Times. auf Deutsch mit engl. Passagen. 18.00, Globe; Die Anderen. mit frz. ÜT. 20.30 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Ich bin nicht Mercury. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Philosophiermaschine. Interrobang, Performance. 19.00, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Il barbiere di Siviglia. in ital. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.00 Unter den Linden 7
Theater Coupé (☎ 0176 72 26 13 05)Kishon: Intime Geständnisse und andere Alltagsgeschichten. Deutsch-Jüdisches Theater Berlin, szenische Lesung. 19.00 Hohenzollerndamm 177
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Ein anarchistischer Bankier. 20.00 Klosterstr. 44
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Die Vorteile des Lasters. Lisa Eckhart, Kabarett. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Indien. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Postwest_Shot. 18.50, rechtes Seitenfoyer; legende. mit engl. ÜT. 19.30; Final Fantasy. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Nimm mich in den Arm. Nicole Lengenberg, Richard Maschke. 20.00 Bornstr. 17
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Klaus-Maria Brandauer liest Dietrich Bonhoeffer. mit musikalischer Begleitung. 20.00 Am Lustgarten
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Frankenstein – Mein Herz ist schwarz. Es stinkt. Das : zeLT, Livehörspiel-Parforceritt frei nach Mary Shelly. 20.00 Caligaripl. 1
Haus am Lützowplatz (☎ 261 38 05)ONEIRIC.SPACE. 16.00 Lützowpl. 9
ocelot, not just another bookstore (☎ 97 89 45 92)Literatur aus dem Osten Europas: „Zirkus“ und „Berlin, Paris und das Dorf“. Alhierd Bacharevic und Julia Cimafiejeva, Ein belarussischer Abend mit Alhierd Bacharevic und Julia Cimafiejeva. Moderation: Andreas Rostek. 20.00 Brunnenstr. 181
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Robert Redford ruft bald an. Hans-Jürgen Schatz liest Horst Pillau. 16.00 Hardenbergstr. 6
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Andere machen das beruflich. Andrea Sawatzki, Lesung. 16.00 Schloßstr. 48
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Spiel Zigeunistan. Lesung und Jazz mit Christiane Richers (Autorin) und Kako Weiss (Saxophon). 20.00 Danziger Str. 101
Kinderhort
Alice – Museum für Kinder im FEZEscape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)wRAP – Pack´ dich in Worte! Workshop des Tunes Jugendprojekts ab 12 J. 10.00, Jugendbibliothek; Wortschätze. Erzählstunde in der Jurte für Kinder ab 5 Jahre ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Mäuseken Wackelohr. musikalische Erzählung ab 4 bis 8 J. 11.00, Zeltbühne; Hans im Glück. ab 6 bis 10 J. 15.00, Studio; Steffi und der Schneemann. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bärentouren (☎ 030-34 78 74 07)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. kurzweilige Gestaltungsübungen. 11.00 Klingelhöferstr. 14
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Alles in Bewegung! Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1
Circus Schatzinsel (☎ 50 18 33 40)Absender unbekannt. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
FELD – Theater für junges Publikum (☎ 54 08 69 48)Tanzworkshop. ab 4 bis 6 J. 15.30; Wohin? Was mir nah ist mir fern. musikalische Theaterreise ab 6 J. 18.00 Gleditschstr. 5
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Herr Eichhorn und der erste Schnee. puppen etc., Puppentheater ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die Schneekönigin. ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Cheer out loud! ab 15 J. 19.30 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Ankommen is WLAN. musikalische Ensembleproduktion ab 12 J. 16.00 Klosterstr. 68
Juxirkus Schöneberg (☎ 215 58 21)Menschenskinder! Sensationen! ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.
Kunstfabrik am Flutgraben (☎ 53 21 96 58)Leviathan – Wir sind was wir sind. KungerKiezTheater – Junges Ensemble, ab 14 J. 20.00, Mehrzweckhalle Am Flutgraben 3
Pergamonmuseum (☎ 266 42 42 42)Ein fliegender Phönix für dich. Workshop und Führung. 14.00, Information Bodestr. 1-3
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Eule und Lerche. Zacki Zacki!, Nu Jazz. 12.00 Skalitzer Str. 85-86
Puppentheater Berlin (☎ 342 19 50)Die drei Winterriesen und der Frühling. 16.00 Gierkepl. 2
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Hänsel und Gretel. Ulrich Müller-Hönow. 15.00, 17.00 Marienburger Str. 39
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Peterchens Mondfahrt. Figurentheater Marie Bretschneider ab 4 bis 8 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 344 52 29)Der große Popolino. Matthias Goike ab 3 bis 9 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Ich, Ikarus. ab 9 J. 16.00; Zinnober in der grauen Stadt. United Puppets ab 4 J. 16.00 Parkaue 29
Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (☎ 92 35 59 50)Revoluzzer*innen! Theatergruppe 10+ , Abschlussaufführung ab 10 J. 19.00 Rheinstr. 1
Theater o.N. (☎ 440 92 14)Klangquadrat. musikalische Performance ab 2 bis 10 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Purple – Internationales Tanzfestival für junges Publikum: fliegen&fallen. Theater o.N., Tanzperformance ab 2 J. 15.00, Studio 1; Balancing Bodies. Cie. Woest., Tanzperformance ab 8 J. 16.00, Studio 14 Uferstr. 23
Lautsprecher
UdK Lietzenburger StraßePerformances von [Weiblichkeit] in den darstellenden Künsten. 3. Symposium. 10.00 Lietzenburger Str. 45
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Szenographisches Wissen und das Archiv. Eine Tagung über Bühnenbild mit Janina Audick, Barbara Ehnes, CyberRäuber/Marcel Karnapke, Stephan Dörschel, Kai-Uwe Hemken, u. a. 10.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen