piwik no script img

sonnabend, 24. august 2019

Melange

Brotfabrik (471 40 01)28 Jahre Unabhängigkeit der Ukraine: Ukrainische Neue Welle – Die schönen Zwanzigjährigen. Kurzfilmprogramm, 2018, Ukraine, 100 Min., in ukrain. Sprache mit engl. UT. 19.00 Caligaripl. 1

Cabuwazi – Zelt TempelhofFamilienzirkus bei CABUWAZI-Tempelhof. Akrobatik, Seillaufen, Trampolinspringen u. a. zum selber testen. 15.00 Columbiadamm 84

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Rencontres Internationales Paris/Berlin – Neuer Film und zeitgenössische Kunst. Film, Performances, Workshops, Artist Talks. 15.00; Paris Calligrammes: Carte Blanche von Ulrike Ottinger – Mr. Freedom. 1969, 100 min, R: William Klein, D: Serge Gainsbourg, Délphine Seyrig. 21.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Familienprogramm: Holz & Lehm. 10.00 Clauertstr. 11

Nachbarschaftsakademie in den PrinzessinnengärtenWunschproduktion 99 Jahre Prinzessinnengarten als Gemeingut. Beteiligungsprogramm. 16.00 Prinzenstr. 35-38

Park auf dem GleisdreieckRadioeins Parkfest 2019. Konzerte, Lesungen, Lichtinstallation, Sport- und Kinderprogramm u. a. 19.00 Tempelhofer Ufer/Möckernstr.

Schlesischer BuschDer Zug der Liebe 2019: 30 Jahre Mauerfall – Gegen neue Meinungsmauern. Demonstrationszug 25 Vereine, 23 Musik Trucks. 13.00 Am Flutgraben 1

Konzert

Badehaus (95 59 27 76)Blondevillain, I Drew Blank, Transcendecadence. 19.00; Calle Mambo. Kompositionen von Latein-Amerika bis nach Europa. 23.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)„Detroit“ Gary Wiggins Band feat. Sam Leigh-Brown (voc). The Soul of Jazz & Blues. 21.00 Badensche Str. 29

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist?: Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett. Jazz, Lieder von Kreisler, Weill u. a., im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Dom (20 26 91 36)Grandes Trópicos! – Sing-Akademie zu Berlin, Staats- und Domchor, Mitwirkende der Humboldt-Universität, Kammersymphonie BerlinLeitung: Kai-Uwe Ji. Ltg. Kai-Uwe Jirka – Festkonzert zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt – Werke von Jacqueline Nova, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anonymus, Alberto Ginastera, Gaspar Fernandes, Antonio Estévez, Johann Friedrich Reichardt. 20.00 Am Lustgarten

Bode-Museum (266 42 42 42)Berliner Klassiktage – Italienische Impressionen: Adelheid Krause-Pichler (Flöte), Marianne Böttcher (Violine), Karin Leo (Gitarre). Werke von Giacchino Rossini/Farnando Carulli, Mauro Giuliani, Pablo de Sarasate, Niccolo Paganini, Isaac Albeniz. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Brandenburger TorBerliner Philharmoniker, Rundfunkchor Berlin, Solist*innen: Marlis Petersen, Elisabeth Kulman, Benjamin Bruns, Kwangchul Youn, Ltg. Kirill Petrenko. Werke von Ludwig van Beethoven. 20.00 Pariser Pl.

Britzer Garten (700 90 60)Feuerblumen und Klassik: Karneval der Romantik: Tschechische Philharmonie Brünn, Solistin: Patricia Janecková, Ltg. Risto Joost. Werke von Jaques Offenbach, Hector Berlioz, Georg Friedrich Händel, anschl. Feuerwerk. 19.30 Sangerhauser Weg 1

Hochmeisterkirche (891 69 64)Christian Hagitte: Missa Popularis für Chor und Orchester (UA). 20.00 Westfälische Str. 70a

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)holz & blech – Berliner Frauenensemble. Klassik bis Folk. 18.00, Schlosshof, bei Regen Jagdzeugmagazin Hüttenweg 100

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Classic Spectacular: The Berlin Orchestra, Semion Gurevitch (Violine), Sara Gouzy (Sopran), Giorgos Fragos (Orgel). Werke von Vivaldi, Mozart, Bach, Schubert, Händel, Beethoven. 20.00 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainViolet Fields, The Flavians, Black Palms. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70

Lido (69 56 68 40)Actors, special guest: Golden Apes. Punkrock. 20.00 Cuvrystr. 7

MonomInteriority: An Overnight Performance by John Connell in 4Dsound. 23.30 Nalepastr. 18

Panda-Theater (44 31 95 57)15 Jahre Ensemble Polynushka: die hölzerne Hochzeit! 20.00 Knaackstr. 97

Privatclub (61 67 59 62)The Warlocks, support: The Stevenson Ranch Davidians. Singer-Songwriter, Folk, Country. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rotes RathausBerliner Preisträger des 56. Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“. 17.00, Festsaal Rathausstr. 15

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Klavierrecital zum 200. Geburtstag von Clara Schumann: Boris Schönleber (Klavier). Werke von Clara und Robert Schumann. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen. Record Release Show. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (089/54 34 42 09)Klavierabend mit Frederick Blum. J. S. Bach: 4 Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier; E. T. A. Hoffmann: Sonate A-Dur; W. A. Mozart: Sonate F-Dur. 20.00 Grunewaldstr. 55

Yorckschlösschen (215 80 70)Marmalade Swing. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Zitadelle (354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Daniel Hope & Züricher Kammerorchester. Recomposed by Max Richter: Vivaldi – The Four Seasons. 19.00 Am Juliusturm 64

Klub

BerghainKlubnacht. DJs: December, DVS1, Francois X, Kangding Ray, Matrixxman, Mike Parker, Ron Albrecht. Panorama Bar: Kosh (live), Ateq, DJ T., Gonno, Jonas Palzer, Lauer, Mister Saturday Night, Tornado Wallace. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Birgit & Bier (01523 392 09 30)Birgit w/ Tiefschwarz, Sascha Dive, Elias Dore. DJs: Tiefschwarz, Sascha Dive, Vom Feisten, FreedomB, Elias Dore, Swaytone Mondee, Retro, Special Guests. House, Techno. 23.59, Club & Garten Schleusenufer 3

Cassiopeia (47 38 59 49)Friedrichshain Calling. DJs: Rock A Benni, Karacho Rabaukin. 80s, 90s, Hip Hop, Golden Hits, Balkan Beats, Latin, Eastern Ska, Afrobeats, Swing. 23.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpDub Accident – Eschschloraque Summer Trilogy#2. DJs: ED2000, Educador, Spoonman DJ, Bfan, Owais. Live Comic Animation; Zunka, Brazilian Soul Food ab 18 Uhr u. a. 22.00, Haus & Hof Rosenthaler Str. 39

Gretchen (25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass: Mantra, Alley Cat, Fixate. DJs: N‘Dee, Yoru, MC Jamie White. Box2: Oranoid, Deby Cage, Yunis. 23.30 Obentrautstr. 19-21

House of WeekendBack to the 90s – Summer Closing. DJs: DJ Sirprise & DJ Fewa. 90s. 19.00, Rooftop + Club Alexanderstr. 7

Mensch MeierRobot Army 10 Years. DJs: Mad Zach, Pacheko, Axiom, Gen.hectic, Dash, Dry, A.L.X.S., Elektroknecht, Mack, Kriek, Herr Schneider, Baeks;. 23.59 Storkower Str. 121

OsthafenOffizielle Zug der Liebe 2019 Charity Night. DJs: Ante Perry, Gunman, HRRSN u. a. . 18.00, 4 Floors & Open-Air Alt-Stralau 1-2

SO36 (61 40 13 06)Old but Gold – Ü30 Hip-Hop Party. DJs: Raz Q & DJ Danetic. 22.30 Oranienstr. 190

Suicide ClubForms & Figures Summer Night – Open-Air. DJs: Mila Stern, Sid Le Rock, Annett Gapstream, Samo Rane. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Rolando, Cadans, Merino. Globus: Paul Johnson, Ash Lauryn, Richard Zepezauer. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)The Spell. DJs: Stimming (live), Matthias Meyer, Janus Rasmussen (live), YokoO, Braunbeck, Christ Burstein. 23.55 Falckensteinstr. 49

Wilde Renate (26 94 86 91)Liquid w. Session Victim, Johannes Albert, Moses, Zola. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Vernissage: Was der Körper erinnert. Zur Aktualität des Tanzerbes. Fotografien, Film, Objekte u. a. 18.00 Hanseatenweg 10

Galerie Brusberg „Wunderkammer“ (23 94 34 06)Vernissage: Künstler-Familien (2): Evelyn Richter, Werner Lieberknecht Fotografie. 11.00 Friedbergstr. 29

Haus am Waldsee (801 89 35)Katja Strunz und Bildhauerei am Anfang des 21. Jahrhunderts. Dr. Barbara Kuon. 14.00 Argentinische Allee 30

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Kunst-Dialoge: Paris Calligrammes – Eine Erinnerungslandschaft von Ulrike Ottinger. Diskussion und Gespräche. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Klosterfelde EditionFinissage: Lapin-Canard #38 X Arts of the Working Class. 16.00 Potsdamer Str. 97

KW Institute for Contemporary ArtPerformances: Pause. Every Ocean Hughes (After Ian White). Help the Dead. 17.00, 19.00 Auguststr. 69

UferhallenVernissage mit Performances: Eigenbedarf. 16.00 Uferstr. 8

Bühne

Acud (44 35 94 97)Tell me your night dreams. Interaxia, Performance mit Musik, Tanz und kollektiver Improvisation . 20.00 Veteranenstr. 21

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Fase, Four Movements to the Music of Steve Reich. Anne Teresa De Keersmaeker, Tanz-Performance. 20.00, anschl. Gespräch, Studio Hanseatenweg 10

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Panikherz. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

B.L.O.-Ateliers in Berlin-LichtenbergBerlin is not Bayreuth, Vol. 1 Tannhäuser. glanz&krawall, Musik.Festival.Theater auf vier Open-Air- und Indoor-Bühnen – Beginn mit offenen Ateliers und Picknick / 17 Uhr Gespräch „Der Einbruch des Pop in die Oper“ / 18-24 Uhr Tannhäuser, anschl. Party. 16.00 Kaskelstraße 55

Brotfabrik (471 40 01)Das Programm. . 20.00 Caligaripl. 1

Cabuwazi – Zelt TempelhofVoice of Roma – Roma in Berlin Festival. 15.00 Columbiadamm 84

Fliegendes Theater (692 21 00)Berührungen. Multimediale Theaterperformance. 19.30 Urbanstr. 100

Flughafengebäude TempelhofDie Schauspieler. aufBruch – Kunst Gefängnis Stadt, Komödie. 19.30, Nebengelass Columbiadamm 10

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik . 19.30 Sömmeringstr. 15

Gretchen (25 92 27 02)Hoftheater: Penthesilea, Medea und der Mann in der Badewanne. bei Regen indoor. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Body Concert. Ambiguous Dance Company, . 17.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: WO CO. Kaori Seki / Co. PUNCTUMUN. 21.00, Premiere Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: OneTwoThreeOneTwo. Albert Quesada & Katie Vickers. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Komische Oper (47 99 74 00)Roxy und ihr Wunderteam. Geschwister Pfister u. a., Operette. 19.30 Behrenstr. 55-57

Landschaftspark HerzbergeGenius der Orte – Ein Theaterparcours im Landschaftspark Herzberge. Theater Ju Li Me, Theaterparcours: 10 Bilder – 130 Minuten – 1000 Meter. 18.30 Allee der Kosmonauten 16

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)The Sequel. 20.00, Wiederaufnahme, Container Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Casting Clara. Ein Blütenkranz für Clara Schumann – Musiktheater . 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)The Gold Projections I-IX. Beyond Music - Installation aus Malerei und Film von Joe Ramirez. 20.13, Tag VIII Französische Str. 33 D

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Orpheus in der Unterwelt. 19.30 Schivelbeiner Str. 45

Radialsystem (288 78 85 88)Tanz im August – RE-Perspective Deborah Hay: The Match. Cullberg Ballet. 17.00; ten. 19.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Trust. 19.00; Love hurts in Tinder Times. auf Deutsch mit engl. Passagen. 21.00, Globe Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Sommerfest 2019. vielseitiges Programm mit neuen und altbekannten Gesichtern und Gespräche mit Künstlern und Mitarbeitern. 12.00, Sommerbühne Schlossstr. 48

Tempelhofer Feld5. Berlin Circus Festival: Mosh Split. Sisus Sirkus (FI). 17.00; Flaque. Compagnie Defracto (FR). 18.30; The greatest and 2nd smallest circus in the world. Brunette Bros. (CAT). 18.30; ADHD. Cirk la Putyka (CZ). 20.00 Platz der Luftbrücke 5

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3

ufaFabrik (75 50 30)Die Bergwerke zu Falun. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Tanz im August: Merce Cunningham Centennial – Berlin. CCN – Ballet de Lorraine & DANCE ON ENSEMBLE, Tanzstücke: RainForest / Sounddance / BERLIN STORY, A re-imagination of STORY. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Buchlokal (40 04 73 33)Die Entmieteten. Synke Köhler, Buchpremiere. 20.00 Ossietzkystr. 10

oqboTalkin‘ about my Generation. Gesprächsrunde #3. Frank Witzel im Gespräch mit Marcus Steinweg. Mod.: Andreas Rötzer. 20.00 Brunnenstr. 63

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Lesen für Bier. Robert Rescue + Alina Sprenger. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Kinderhort

Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie (49 (0)30 50 59 0771)Tobende Stille – Video-Loops. Workshop ab 12 bis 17 J. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128

Bode-Museum (266 42 42 42)Tempo, Tempo! Workshop. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1

C/O Berlin (284 44 16 62)Teens 04. Food for the Eyes – to Eat or not to Eat. Workshops Stillebenfotografie ab 14 bis 17 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)In der Werkstatt: Schmuck fertigen. Workshop ab 6 J. 11.00, Beamtenhaus, Schmuckwerkstatt; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Billy. Felix Marchand ab 5 J. 11.00 Gleditschstr. 5

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Die Werkstatt der Schmetterlinge. Die Artisanen, Puppenspiel ab 4 J. 17.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Das tapfere Schneiderlein. Havelländer Puppenbühne, ab 3 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00 Matthäikirchplatz

Grips Podewil (39 74 74 77)Unsere Bühne, fertig, los! interaktive Präsentation des KinderTheaterRats ab 9 J. 16.00 Klosterstr. 68

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Die Wunder der Natur. ab 4 J. 17.30 Hohenstaufenstr.

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Zweigelfen und Asttrolle. 10.00; Alles geritzt? Holzdruck. 11.00; Kleine Abkühlung – Eis selbst gemacht. 15.30 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Pergamonmuseum (266 42 42 42)Tape Art – Kunst aus Klebeband. Workshop. 14.00, Information (oberes Foyer James-Simon-Galerie) Bodestr. 1-3

Schwartzsche Villa (37 00 13 75)Ein kleiner Fisch macht eine Reise. Cattu, Lieder zum Mitsingen, Mitmachen und Träumen ab 3 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

SEZ (42 18 23 20/-1)Frau Holle. Puppentheater Prenzlkasper. 15.00, , 17.00, Garten Landsberger Allee 77

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Unterscheidet euch! Turbo Pascal, Ein Gesellschaftsspiel – interaktive Inszenierung ab 10 bis 14 J. 16.00; Die Zertrennlichen. ab 9 bis 13 J. 18.30 Parkaue 29

Varia Vineta (43 72 32 44)Schneewittchen. ab 2 J. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Alter Zwölf-Apostel-KirchhofDie schöpferische Kraft der Freiheit. Zum 100. Todestages von Friedrich Naumann. Podiumsdiskussion mit Dr. Thomas Hertfelder, Dr. Ursula Krey, Prof. Dr. Philippe Alexandre Mod.: Dr. Jürgen Frölich. 18.00, Kapelle Kolonnenstr. 24-25

Nachbarschaftsakademie im Prinzessinnengarten KreuzbergReimagining urban futures in Prinzessinnengarten Kreuzberg. Führungen, Vorträge und Workshop mit Elizabeth Calderón Lüning, Hagit Keysar, Shalev Moran. 11.00 Prinzenstraße 35

Regenbogenfabrik (695 79 50)5. Wandelwoche – Schaukasten Solidarische Landwirtschaft. 16.00 Lausitzer Str. 22

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Italienische Reise. Prinz Carl lädt zum Salonabend. 18.00, Schlosskasse Königstr. 36

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen