piwik no script img

sehnsucht nach zukunft (2)

Die Fotografin Iona Dutz (Jahrgang 1986) stammt aus Rostock und lebt in Leipzig. In ihrem Langzeit-Fotoprojekt gibt sie Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen, die in sächsischen Kleinstädten und Dörfern leben und sich dort in kulturellen und politischen Projekten engagieren.

Von Iona Dutz

„Versteckt vor den Augenpaaren der Welt, an der Grenze zu Polen, aufgeteilt zwischen Sachsen und Brandenburg liegt mein hoffnungsloses Heimatland, Łužica.

Mit einer Seele dunkler als die Kohlengruben, die ihre Landschaften zerrissen haben. Man spürt ihre Vergangenheit, wenn man die schwere Luft einatmet.

Man sieht ihre Geschichte, wenn der schwarze Rauch von Boxberg ihre Hügel streift und nicht viele Lippen formen ein Lächeln, wenn Menschen ihre Städte durchstreifen.

Meine Region will eine Zukunft, doch Perspektiven findet sie keine.

Tatsächlich wäre es einfacher, in eine lebendige Stadt zu ziehen, aber ich sehne mich danach, für diese Heimat einzustehen, damit die Welt in der Lausitz mehr als nur Tagebau sieht.“

Tabea, Johanna, Pia und Johanna sind Teil des Spoken Word Kollektivs „Los(t) Poetas“. Dieses Jahr haben sie gemeinsam am sorbischen Gymnasium in Bautzen ihr Abitur gemacht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen