piwik no script img

schneller vorlaufKoks und Krone

Alle Spots sind heute auf das norwegische Königshaus gerichtet: Nach der Märchenhochzeit von Kronprinz Haakon letzten Herbst gibt nun auch seine ältere Schwester Prinzessin Märtha Louise ihr Jawort (ARD, 15.15 Uhr). Und ihren Titel ab. Keine „Königliche Hoheit“ will sie mehr sein, sondern „normal“ arbeiten. Was eigentlich nur heißen kann, Art Creative Superior Senior Director der Werbeagentur Norwegian Wood. Der Bräutigam, Ari Brehn, ist zwar kein Ex-Junkie – oder besser gesagt: kein ehemaliger Drogenkonsument wie Schwägerin Mette Marit. Aber, skandalös genug, ein Fernsehjournalist. Und, er hat sogar schon mal einen Film produziert, in dem eine – ja, es muss raus –, eine Koks schnupfende Pr… nein, nicht Prinzessin, sondern, schlimmer noch, Prostituierte zu sehen ist. Wer fehlt da noch? Natürlich, Rolf Seelmann-Eggebert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen