piwik no script img

schneller vorlaufABBA Mia!

In Hamburg wird morgen die Premiere – nach einer Fülle von Previews! – des Abba-Musicals Mamma Mia! gegeben. Und die öffentlichen-rechtlichen Sender wissen, was sich gehört: Sie haben in ihren Archiven gegraben und abbaeske Schätze ausgegraben. Der NDR macht den Auftakt (22.00 Uhr) mit einer Sendung aus dem Operettenhaus kurz vor der Premiere. Neben Interviews (Michael Kunze, Benny Andersson und Guildo Horn) Filmchen und Impressionen. Im Anschluss (23.00 Uhr) gibt es die BBC-Dokumentation über Abba: „The Winner Takes It All“. Stark empfehlenswert. Das ZDF folgt in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag mit einer so genannten Abba-Kultnacht (0.50 Uhr), die keine Nacht dauert, sondern nur zwei Stunden währt. Versprochen werden selten gezeigte Clips, Interviews und Ausschnitte von Jam Sessions mit Olivia Newton-John und Andy Gibb. JAF

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen