piwik no script img

schenken und feiern

Geschichten von Hoffnung

Nur eine Rose als Stütze, während sie zwischen kuscheligen Schaffellen liegt: Die Dichterin Hilde Domin hat sie erfasst, die Stimmung, die der Adventskalender „Der Andere Advent“ erzeugt, herausgegeben vom Hamburger ökumenischen Verein Andere Zeiten. Hoffnung auch in Coronazeiten gilt es zu zelebrieren auf dem literarisch und fotografisch zu beschreitenden Weg durch den Advent, der am 28. November startet und am 6. Januar endet.

„Der 26. Andere Advent“, Verlag Andere Zeiten, 8,50 Euro plus Versandkosten, zu bestellen auf www.anderezeiten.de

Dezente Nordfotos

Wolken, Felder, Schnee und Nebel: Dezent und eben nicht grell retuschiert oder tourismusfreundlich nachgefärbt kommt Günter Pumps DIN-A3-Kalender „Im Nordseewind 2021“ daher. Er ist unaufdringlich wie die Landschaft, die er porträtiert, und zieht einen gerade deshalb mitten hinein.

Günter Pump: „Im Nordseewind 2021. Der Kalender von der Westküste“, Husum-Verlag, 14,95 Euro

Petzi, der Bär, ist wieder da

Soll man zu Weihnachten mal Hasenkekse backen? Wie wär’s mit einem Wiedersehen mit Petzi, dem Bären? Eine Sammlung von 24 Advents- und Weihnachtsgeschichten präsentiert der Band „Weihnachten mit meinen Bücherhelden“, schön illustriert, heimelig und eigentlich als Adventsbuch gedacht.

„Weihnachten mit meinen Bücherhelden“, Carlsen-Verlag, 192 S, 20 Euro

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen