piwik no script img

samstag, 6. januar 2018

Melange

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Tausend Scherben – ein Ganzes. 14.00 Am Lustgarten

Begine (215 14 14)Doppelkopfturnier. 19.00 Potsdamer Str. 139

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Tauschbörse für Weihnachtsgeschenke. 11.00, Foyer Arnimallee 25

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Pink Floyd – The Wall. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Die drei ??? und das versunkene Schiff. 21.30 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Arcanoa (691 25 64)The Last Attraction. Alternative Art Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (313 25 50)New Year Special: Gary Wiggins „British Soul Invasion“. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Fuasi & Ensemble, guest: Yamil Borges (voc). Swinging Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (283 31 23)Christian von der Goltz „Berlin Boogaloo“ & „Bruno“. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren: Theresia May, Marianne Boettcher (Violine) und Camerata Potsdam. Johann Sebastian Bach. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Café Lyrik (44 31 71 91)Ludmila Krupska (Gesang), Alexey Krupsky (Gitarre) & Michael Saposchnikow (Akkordeon). Französische Chansons von Edith Piaf u. a. 19.30 Kollwitzstr. 97

Café Tasso (48 62 47 08)Eyal Lovett & Tayfun Guttstadt Duo. Jazz, Weltmusik. 20.00 Frankfurter Allee 11

Charlottchen (324 47 17)Right as the rain – The lyrics of E. Yip Harburg: Elizabeth King & Chas Elliot. Great American Songbook. 20.30 Droysenstr. 1

Cortina BobThe Feminists + Banana Of Death. Punk, Rock‘n‘Roll, Trash. 21.00 Wiener Str. 34

Genezareth-Kirche (627 31 81 33)Konzert zur Marktzeit: Veronika Otto (Cello, Pferdekopfgeige, Obertöne). 12.00 Herrfurthpl. 14

Gethsemanekirche (44 71 55 68)Martina Rüping, Katharina Kammerloher, Florian Hoffmann, Roman Trekel, Chor der Staatsoper, Mitglieder der Staatskapelle Berlin, Ltg. Frank Flade. Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten 4-6. 19.00 Stargarder Str. 77

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Neujahrskonzerte – Klassischer Jahresauftakt: Berliner Residenz Orchester. Werke von Vivaldi, Mozart, Grieg, Tschaikowsky und Neujahrsdinner. 20.00 Spandauer Damm 20-24

HAU 1 (25 90 04 27)Diva: Celebrating Oum Kalthoum – Ariel Efraim and Friends feat. The Wedding Orchestra for Middle Eastern Music. Nahöstliche Musik. 19.00 Stresemannstr. 29

Junction Bar (694 66 02)Soul Syndicate. 22.00 Gneisenaustr. 18

Kammermusiksaal der Philharmonie (923 738 42)New Year‘s Gospel-Gala: Donna Brown & Friends. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Kiste (998 74 81)Hajo Bluesband. 21.00 Heidenauer Str. 10

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Neujahrskonzert des Volkssolidarität e.V.: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Melissa Domingues (Mezzosopran), Ferdinand Keller (Tenor), Konstantin Manaev (Violoncello), Ltg. Claus Efland. E. Strauß, Rossini, Donizetti, Paganini u. a. 11.00, 15.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Madame Claude (84 11 08 59)Habemus Samstag: Von Flocken. Indie-Electro, mit DJ Richard Steel – Funk, Underground HipHop, Electro. 21.30 Lübbener Str. 19

Musikbrauerei BerlinJazz Units: Duo Sasson Thiele & Marie Séférian Quartett. Jazz, Weltmusik, Akustik. 21.00 Greifswalder Str. 23A

Petruskirche Lichterfelde (77 32 84 52)Dave Goodman & Groove Minister. Singer/Songwriter aus Kanada. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Philharmonie (25 48 83 01)Wiener Blut: Neues Kammerorchester Potsdam, Ltg. Ud Joffe, Nina Bernsteiner (Sopran). 14.00; Tschechische Symphoniker Prag, Coro di Praga, Gesangssolisten, Ltg. Petr Chromczák. Beethoven, Orff. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Alina Ibragimova (Violine), Cédric Tiberghien (Klavier). Ysaÿe: Poème élégiaque op. 12; Vierne: Sonate op. 23 für Violine und Klavier; Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier. 19.00 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Record Release Party: Micatone. Nu Jazz. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Defunkt. 22.00 Kantstr. 12a

Roadrunner‘s ClubThe annual Memphis Flash Birthday Bash: Jack Baymoore & The Capital Six + Ike & The Capers. Rockabilly. 21.00 Saarbrücker Str. 24

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Immer wieder geht die Sonne auf – Eine Hommage an Udo Jürgens: Maila Barthel (Gesang, Rezitation), Frank Augustin (Gesang, Klavier). Schlager. 19.00 Alt-Britz 73

Schlot (448 21 60)For Free Hands. Urban Jazz, Funk, Balkan. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Die Tunnel u. a. Garage, Post-Punk, Psych. 19.00 Ackerstr. 169-170

Sepp Maiers 2raumwohnung (34 35 32 56)Neujahrskonzert: Harfenduo Zirla. Arrangements mit Einflüssen aus Latin, Jazz, Rock, Pop, Weltmusik. 20.00 Langhansstr. 19

Sophienkirche Mitte (44 04 36 44)Neujahrskonzert: Opus Vocale, ensemble callinus, Ltg.: Volker Hedtfeld. Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy. 20.00 Große Hamburger Str. 31

Supamolly (290 07 294)Workstation Soliparty: Blechreiz, Fox Devils Wild, Domo Arigato Mr. Roboto, Olaf Ruhl. Ska, Foxy Anarcho Wave Punk, Spacerock, Jiddische Lieder, anschl DJ Bipoloi – Ska & Rocksteady. 21.30 Jessnerstr. 41

Wabe (9 02 95 38 50)23. traditioneller Neujahrs-Blues: Jonathan Blues Band & Gäste: Frank „Gala Gahler (voc, harp), Tobias Unterberg (cello), Gerhard „Hugo“ Laartz (key). 21.00 Danziger Str. 101

Yorckschlösschen (215 80 70)Time Rag Departement. Early Ragtime Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Megapearls. 23.00 Knaackstr. 97

Badehaus (95 59 27 76)The Afro House Xperience – South Africa Edition. Coupé Décalé, Kuduro. 23.00Revaler Str. 99

BerghainErst Klubnacht. DJs: P.E.A.R.L. (live), Amotik, Claire Morgan, Freddy K, Kitkatone u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Pow Pow Pon Di Road. DJs: Bass Station Berlin u. a. Dancehall, 90s. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer Baras usual.music Release Night. DJs: Matteo Gatti, Bee Lincoln. Deep Tech house. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzmusik. DJs: Smoboda. 23.00 Dunckerstr. 64

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: 80s special. 22.00 Schönhauser Allee 36

Freiheit fünfzehn (030 65 88 78 25)Schlagerparty. Ü30-Party. 21.00 Freiheit 15

Gretchen (25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass. Neonlight u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. DJs: Bensh, D.Light u. a. All-time favourites, Dancehall, Indie; mit Special: Popsplits (live). 21.00 Johannisstr. 2

M-BIA BerlinWellcome 2018. DJs: Dr. Changra u. a.. Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierDon‘t Stress Dancing. DJs: Carmel Zoum, Lamb Kebab × Yemed29 u. a. Soliparty und Konzert, Hip-Hop, Techno & All-time-classics. 23.59 Storkower Str. 121

Pirates Berlin (97 00 24 14)Schlager an der Spree. 21.00, 2 Floors Mühlenstr. 78-80

Privatclub (61 67 59 62)Cheap & Cheerful. DJs: Olof Lundgren & Handygirl. Good Vibes Music, Hip Hop, RnB, Disco. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeSpeechless. DJs: Olivier Giacomotto, DJ Emerson u. a. Techno. 23.55 Ritterstr. 24

Rosi‘sOut of Mind. DJs: Weaponized, Bona Fides u. a. Drum & Bass. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)bump! DJs: BOW-tanic, Ades Zabel, Cuftan, U-Seven, mikki_p u. a. Pop, 90s R‘n‘B & vocal house beginners, 60s/70s/Soul/Schlager. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. DJs: 0tarif, karachin, stanO. Eastern Ska, Nu Polka, Electro Swing & Romano Hip-Hop. 23.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusGrüne Sonne on Tour. DJs: Toni Rios, Rongs of Neptune live u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)A Votre. DJs: Santé, Sidney Charles, Sebo K, The Willers Brothers, Alex Gallus. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Dorotheenstädtischer FriedhofIn der Farbe gehen: Turrell-Lecture. Christian Lehnert, Lyriker und Theologe, Leipzig. 15.30 Chausseestr. 126

Spektrum / art science communityReanimation Nights 15: Seiji Morimoto / Reanimation Octet #403. Sound Art. 20.00 Bürknerstr. 12

Bühne

Acud (44 35 94 97)Monstrator. Performance. 20.00 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (22 50 7000)Irish Celtic – Spirit of Ireland. Tanzshow. 16.00, 20.00 Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Süpermänner. 20.00 Naunynstr. 27

bat Studiotheater (755 417 777)Orchiektomie rechts. Noam Brusilovsky, Solo-Performance. Diplominszenierung / Regie. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Les Misérables. 18.00; Was soll denn das Gejammer? Carina Zichner und Christopher Miltenberger, Chanson-Abend. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Hallo 2018 – mit Edith ins neue Jahr. Ades Zabel & Company. 20.00; Paillette geht immer. Jurassica Parka, Late Night. 23.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Ein Cybernachtstraum. c-atre collectivdrama. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Nabucco. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Der Hauptmann von Köpenick. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleBetween the Lines. Briefe aus Bissau. 19.30, Box; Versetzung. 20.30 Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Eine linke Geschichte. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 2 (25 90 04 27)Nazisupermenschen sind euch allen überlegen – The Horror of the Ordinary! Showcase Beat Le Mot. 21.00 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Haroun und das Meer der Geschichten. Live-Graphic-Novel. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Don Giovanni. 19.30, Wiederaufnahme Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Nach uns das All – Das innere Team kennt keine Pause. 19.30; Theater ist endlich ist Theater 2018. 20.30, Sechs Premieren, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Triumph des Chillens 2. Fil, Comedy ‚n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – F113: PS. Ick liebe Dir! 20.15 Müllerstr. 163

Schaubude Berlin (423 43 14)Solaris. komplexbrigade, Interactive Game Theatre für max. 10 Personen. 17.00, 19.30, 22.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Love hurts in Tinder Times. 19.30, Studio; Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)End of the Rainbow. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Tanztage 2018: Der Tanzatlas. Eine Tanzperformance mit unzulässigen Mitteln. Helen Schröder + Die Neue Kompanie. 18.00, Raum 213; Subjects of Position. tanzfähig + Zwoisy Mears-Clarke. 19.30, 22.00, Hochzeitssaal; Sakhi 03.04. Sara Mikolai. 20.30, anschl. Publikumsgespräch, Kantine Sophienstr. 18

Tempodrom (69 53 38 85)Moscow Circus on Ice: Triumph. 15.00, 19.00 Möckernstr. 10

Theater des Westens (01805 44 44)Ghost – Das Musical. 14.30, 19.30 Kantstr. 12

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Kaspar. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Piff!Paff! Floh im Ohr. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater im Palais (20 10 693)Affäre Spittelmarkt. 19.30 Am Festungsgraben 1

Urania (92 37 38 42)Winterzauberland. Bert Beel, Dunja Rajter, Eva Maria Pieckert u. a. Glitzernde Revue aus Musik, Varieté und Parodie. 15.00 An der Urania 17

Vaganten Bühne (312 45 29)Tour de Farce. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (240 65-777)Women in Trouble. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)English Comedy. Zackarias Branzell and guest. 21.00 Bergstr. 2

Zimmertheater Steglitz (030 25 05 80 78)Improtheater. 2beaucoup. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter u. a. 20.00 Knaackstr. 97

Renaissance-Theater (312 42 02)Winterkreuzfahrt. von W. Somerset Maugham, Erich Kästner, mit Hans-Jürgen Schatz. 16.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Kinderhort

Admiralspalast (22 50 7000)Der kleine Prinz. Drehbühne Berlin, ab 8 J. 15.00, 19.30, Studio Friedrichstr. 101-102

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Kaliko & Co, Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Amitola Familiencafé (29 36 18 71)Frau Holle. Mitmachtheater ab 2 J. 15.30; Aschenputtel. Mitmachtheater ab 2 J. 17.00 Krossener Str. 35

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Welcome to the town. Ballettschule am Staatsballett. 16.00 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Steffi und der Schneemann. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus – werkstatt. Offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien. 11.00 Klingelhöferstr. 14

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Charlottchen (324 47 17)Frau Holle. Puppentheater ab 3 J. 14.00 Droysenstr. 1

Circus Schatzinsel (50 18 33 40)Der Dieb im Zirkus. Theater Coq au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen! Party. mit Musik, Bollywook-Dance, Irish-Dance, Mitmachabenteuer, Küchen- und Pixelparty u. a. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150/52)Der kleine Eisbär. ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Sterntaler. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Podewil (39 74 74 77)Aus die Maus. ab 8 J. 16.00 Klosterstr. 68

Jaro Theater (341 04 42)Mario der Eismann und der Pinguin. ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Kammermusiksaal der Philharmonie (254 88-132)alphorn absolut berlin, Ltg. Andreas Peer Kähler. Alphorn-Alarm – Familienkonzert, A.P. Kähler: „Ein Alpen-Traum mit Horn“ ab 5 J. 16.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

Museum für Kommunikation (20294205)Taschenlampen-Führung: Was machen die Roboter nachts im Museum? ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführungen zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 12.30, 14.00 Invalidenstr. 43

Naturpark Schöneberger Südgelände(12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Canis lupus – Der Wolf. 14.00, Lokhalle; Fräulein Brehms Tierleben: Hymenoptera – Die Wilden Bienen. 16.00, Lokhalle Prellerweg 47-49

Puppentheater Prenzlkasper (21 79 10 60)Rotkäppchen. 15.00; Das tapfere Schneiderlein. 17.00 Marienburger Str. 39

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Maschine steht still. ab 12 bis 16 J. 18.00 Parkaue 29

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Neueste Nachrichten aus Holledau. Erzähltheater ab 3 bis 8 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Tulipan Verlag (26 56 58 56)Der bleiche Hannes. Steffen Gumpert, Kinderbuchlesung mit Gespräch, ab 6 J. 15.00 Senefelderstr. 34

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Die Magie der Schwerkraft – Eine Entdeckungsreise durch Raum und Zeit auf den Spuren Einsteins. ab 10 J. 17.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Zimmer 16 (48 09 68 00)Die Prinzessin erzählt von der tapferen Katja. Marionettentheater ab 4 bis 12 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Bandito RossoAntifa Tresen + Umsonstflohmarkt. 20.00 Lottumstr. 10a

K19 CaféRefuse Records presents: „Right in front of your eyes“ - photo book release event and meeting with Chris Bavaria (Mindset). 20.00 Kreutzigerstr. 19

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen