piwik no script img

samstag, 1. februar 2020

Konzert

Acker Stadt Palast (441 00 09)Axioma.8. Immersive visual music concert. 20.00 Ackerstr. 169

Cassiopeia (47 38 59 49)Off The Hook, Soulground, Superplex. Punk, Hardcore. 21.00 Revaler Str. 99

Columbia TheaterMert. HipHop. 20.00 Columbiadamm 9-11

Dodo (53 09 40 72)AWO-Piraten. 20.00 Großbeerenstr. 32

Elias-Kuppelsaal (01806/70 07 33)Aus der Tiefe der Zeit: Ensembles Polysono. 19.00 Göhrener Str. 11

Festsaal Kreuzberg (403 65 56 30)CTM 2020 – Kamaal Williams, Nakibembe Xyolophone troupe. 20.30 Am Flutgraben 2

Große Orangerie/Schloss CharlottenburgMusikalische Winterträume: Berliner Residenz Orchester. Werke von Händel, Vivaldi & Bach. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)HipHoPoesie mit den HipHopoeten – Markus Gläser, Michael von Bennigsen und Wolfgang Zarnack. Wie zwei Seiten einer Platte: Rap und Literatur. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Maze (55 51 84 54)Tristan Brusch solo. 20.30 Mehringdamm 61

Mendelssohn-Remise am GendarmenmarktMusethica Streichkonzert mit Nachwuchsmusiker*innen. 20.00 Jägerstr. 51

Passionskirche (69 40 12 41)Dave Hause with Tim Hause. Punk, Rock, Akustisch. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Naseer Shamma (Oud). Neue Oud-Kompositionen. 19.00 Französische Str. 33 D

Privatclub (61 67 59 62)Tate McRae. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Saitenflügel – Konzertsaal L12Spätsünder Meisterkonzert: Duo Saela Whim – Sarah Graefe (Geige, Gesang), Gianluca Calivà (Gitarre). Pop, Jazz, Weltmusik. 20.00, Konzertsaal Alt Lietzow 12

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Winterreisen: Go Uezono (Klavier). Werke von Robert Schumann und Franz Schubert . 19.00, Kulturstall Alt-Britz 73

Schlot (448 21 60)Dirk Engelhardt – Sketches of Jazz. Alte nordamerikanische Lieder. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Damniam. Punkrock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (0177/498 66 05)Michael Pinsker (Bariton), Sébastien Joly (Klavier). Franz Schubert: „Die schöne Müllerin“, Liederzyklus. 19.30 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)One For All: The Busters. Ska. 20.00 Oranienstr. 190

Supamolly (290 07 294)Ottone Pesante, Schchurdistan. Brasscore Metal. 21.30 Jessnerstr. 41

Tommy-Weisbecker-Haus (251 85 39)Gorelem, About Shelter, Getting away with Treason. Hardcore, Noise, Rock‘n‘Roll. 21.00, Schicksaal Wilhelmstr. 9

Urban SpreeElephant Stone. 21.00 Revaler Str. 99

Velodrom (44 30 45)Sum 41. Punk, Rock, Alternative. 20.00 Paul-Heyse-Str. 26

Villa Elisabeth (0163/609 09 92)Viola Solo: Karen Lorenz, Yodfat Miron u. a. Rama Gottfried: corporis fabrica (UA); Georg Katzer: Kette; Enno Poppe: Filz – visuell-performatives Konzert. 20.00 Invalidenstr. 3

Wabe (9 02 95 38 50)#WABEsolo Vol. 3: Zofia Charchan, Maila N, Levin Strehlow, Mathias Wildenbruch. Singer/Songwriter. 20.00 Danziger Str. 101

West GermanyJemek Jemowit‘s Polophobia Party! 20.00 Skalitzer Str. 133

Wild At Heart (611 70 10)13 Bats + Guest. Punkabilly. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Beate UweSweet Spot. DJs: Schmeckefuchs, Judith van Waterkant, Luk LeChuck. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht. DJs: Luis Flores (live), Dasha Rush, DJ Hyperactive, DJ Pete, DJ Rush, Drumcell, Ryan Elliott, Truncate. Panorama Bar: Fantastic Man, Floating Points, Hammer, Midland, nd_baumecker, OK Williams, Roi Perez, Scuba. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Drop the Bomb Party Reloaded: Rising Insane (live), Vianova (live), Empire of Giants (live). DJs: El Mano, Final Serg, Farina Fertig, Danny D., Eric Jr, Dave Grunewald. Rock, Indie, 90er, Pop, Hardcore. 23.00 Revaler Str. 99

frannz (726 27 93 33)radioeins: Die Schöne Party mit Notes of Berlin. DJs: James Blond, Tyx, Schall & Hauch. All-time favourites, 80s & 90s, House, Disco, Afro; 22 Uhr: Notes of Berlin Live-Präsentation mit Joab Nist. 21.00, 3 Floors Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Trap or Die #31. DJs: Streetz Need Me. Trap, Bass. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Privatclub (61 67 59 62)Kiss All Hipsters. Indie, Electro-Pop, Indietronica, Eclectic Pop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeAus der Reihe Tanzen. DJs: Illyus & Barrientos, Chasing Kurt (live), Schlepp Geist, Markus Kavka, Babette Conrady, Sheli (live), Robine, Kwam.E u. a.. Techno, House, Hip-Hop, Specials: Tattoo Studio, Konfetti 2 Go, Visuals. 23.59, 5 Floors Ritterstr. 24

Soda (44 31 51 55)High Fidelity Club, Latin-R‘n‘B, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36

Suicide ClubVorsatz Debakel (Reisegruppe Hexenwerk). DJs: Dapayk Solo (live), Suizide Kids aka Sektor & Zündy Hollywood, Shawn Stein, K-Trax, An Wii Pauli, Bombay Traffic. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht: 25 Years of Cabinet Records. DJs: Benjamin Damage (live), Ron Albrecht, Kike Pravda, TASHA. Globus: 25 Years of Cabinet Records - Brawther (live), Audio Werner, Cinthie, Cab Drivers. 23.59 Köpenicker Str. 70

Wilde Renate (26 94 86 91)Hi-Res. DJs: Alpha Tracks, Ceephax Acid Crew (live), Cosmin TRG, Juan Ramos, Mount Kismet, Rhyw, Viscerale, Sebastian Voigt. 23.59 Markgrafendamm 1

Yaam (615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: Silent Pressure, Massive Vibes. Dancehall, Afrobeat, Reggae, Hip-Hop. 23.55 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Akademie der Künste HanseatenwegKäthe-Kollwitz-Preis 2020: Weiter im Text. Timm Ulrichs.18.30 Hanseatenweg 10

Galerie Emma-TVernissage: 100 New Yorker und Donald Trump. Roland Willaert. 19.00 Lehderstr. 60

Gropius Bau (25 48 60)Rituals of Care: Untitled Duet (the storm called progress). boychild, Josh Johnson und Total Freedom, Durational Performance (bis 17 Uhr). 12.00 Niederkirchnerstr. 7

transmediale 2020 in der Volksbühne BerlinEternity be Kind / Aidol. Performance und Screening von LaTurbo Avedon und Myriam Bleau sowie von Lawrence Lek. 10.00; Commoning by P2P Care. Talk with ReUnion (Yin Aiwen, Genevieve Costello, Mi You). 11.00; Exchange #4 | Deplatformization and the Ethics of Exclusion. Panel with Roel Roscam Abbing & Aymeric Mansoux, Marie Luise Angerer, Johanna Bruckner, Eva Haifa Giraud, Kei Kreutler Mod.: Rachel O’Dwyer. 11.30; Revolutionary Networked Politics. Talk with Telekommunisten (Baruch Gottlieb, Dmytri Kleiner, Leif Ryge). 13.00; Sad by Design. We Are Not Sick (Geert Lovink & John Longwalker), Performance Lecture. 14.00; The Councils of the Pluriversal. Talk with Amazoner Arawak, Ika Hügel-Marshall, Luiza Prado de O. Martins, Dagmar Schultz. 15.00; Exchange #5 | Neural Network Cultures. Panel with ega Brain, Stephanie Dick, Katharine Jarmul, Fabian Offert, Mod.: Matteo Pasquinelli. 15.30; THE HUMAN SEARCH ENGINE. Talk with Desperately Seeking (Gabriel S. Moses & Carmel Barnea Brezner Jonas). 17.00; Closing Discussion. Discussion with Kristoffer Gansing, Rosa Menkman, Nora O Murchú, Jussi Parikka, Mod.: Geraldine Juárez. 17.30; AIDOL World. Discussion with Lawrence Lek, Mod.: Florian Wüst. 18.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Bühne

Arena Glashaus (47 99 74 47)Caveman – Du sammeln, ich jagen! Theater-Comedy. 19.30 Eichenstr. 4

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Sonderbare Irre. SEE! 20.00; ganz billig* – *a study in temperament. fag gods & friends. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Compagnie (61 28 04 93)Die Weißen kommen. Ein Theaterstück über Afrika. Über uns. Schauspiel. 19.30 Muskauer Str. 20a

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Baal. 19.30; Die Antigone des Sophokles. 20.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Passagier 23. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Zombie Berlin. Benedikt Eichhorn & Unter Niewo, Musical. 20.00; Paillette geht immer. Jurassica Parka, Late Night. 23.30 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01)Was mach ich aus dem Leben. Zwei 24h-Theater-Kurzdramen für vier Schauspieler*innen. 20.00 Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)A Midsummer Night’s Dream. 19.30; Ein Geschäft mit Träumen. musiktheatrales Hörspiel. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37

Dock 11 (448 12 22)Das Neue steht und schweigt. Miranda Haejoung Kim Markgraf, Tanzstück. 19.00 Kastanienallee 79

ETI – Europäisches Theater InstitutHyänenbrut oder die Schmerzen der Gier. Gastspiel Winternachtstraum e.V. 20.00, Saal Rungestr. 20

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Las Casas Invisibles. KDV Dance Ensemble feat. Floating Points, Lotic and Raven, Dance and Live Music. 18.30, Saal 1 Nalepastr. 18-50

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Der Beziehungscoach. Beziehungskomödie. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Die Schädlichkeit des Tabaks und andere Ungeschicklichkeiten. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 3 (25 90 04 27)Don Quijote / Donkey Shot / Done Quiche Hot / Don Conquista / Don E. Coyote. Showcase Beat Le Mot, Performance. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Peng! Peng! Boateng! 19.00 Karl-Marx-Str. 141

Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (755 417-0)Das Schicksal des Menschen ist der Mensch. Szenenstudium / 2. Studienjahr Schauspiel. 18.00, OBEN Zinnowitzer Str. 11

Kleines Theater (821 20 21)Törless. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)La traviata. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Ab jetzt. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)In My Room. 19.30; Hamlet. 20.00, Premiere, Container Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Die Expertise war bedeutend höher. Fil, Comedy’n Music. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Naturpark Schöneberger SüdgeländeFräulein Brehms Tierleben: Lumbricus terrestris – Der Regenwurm. 12.00; Fräulein Brehms Tierleben: Felis silvestris – Die Wildkatze. 14.00, Brückenmeisterei Prellerweg 47-49

Neues Theater Varianta (0176 73 19 97 70)Gäste im Garten, und wie man sie wieder los wird! ernste Aussteiger-Komödie. 20.00 Carl-Schurz-Str. 59

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Wolfskinder. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Knüppel aus ‚m Sack / Rotkäppchen. Hexenberg Ensemble, Märchen – echt grimmig! 19.00; Der Tanz der Zuckerpflaumenfähre. Ursus & Nadeschkin, Physical Cpomedy mit viel Text. 20.00 Schönhauser Allee 176

Philharmonie (25 48 83 01)Puccinis Suor Angelica – Faith to Face. Nico and the Navigators. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Radialsystem (288 78 85 88)CTM Festival 2020 – Liminal: Inferno. partizipative robotergestützte Perfomance. 17.30, 22.00; Drops and Seeds. Prumsodun Ok & NATYARASA und Ensemble KNM Berlin. 19.45 Holzmarktstr. 33

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 16.30; Das große 7. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (312 42 02)Nein zum Geld. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubude Berlin (423 43 14)queer papa queer. Kahmann & Scharpff, Performance mit Puppen und Live-Musik. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)He? She? Me! Free. 19.30; Orlando. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Ich bin nicht Mercury. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Balanchine | Forsythe | Siegal. Staatsballett Berlin. 19.30 Unter den Linden 7

Tatwerk – Performative Forschung (68 32 27 70)On the first night we looked at maps – Los Alemanes del Volga. Dokumentarische Performance in engl., dt. und span. Sprache, für 10 Zuschauer*innen. 18.00, 20.30 Hasenheide 9, Gewerbehof Aufg. 1

Theater Coupé (0176-72 26 23 05)Wenn die beste Freundin mit der besten Freundin Deutsch-Jüdisches Theater, kleines Großstadtmärchen mit Live-Musik. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Wann hast du das letzten Mal auf der Spitze eines Eisberges Sex gehabt? nomerMaids. 20.00, Wiederaufnahme Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Falling. Gastspiel Robert Jan Liethoff, in engl. Sprache. 20.00, Premiere Eisenbahnstr. 21

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Die Pagen packen aus. Brigitta Achenbach und Claudia Jakobshagen. 20.00 Kulmer Str. 20a

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Unterm Teppich. Der Krieg meine Eltern und ich. szenische Collage. 20.00 Danziger Str. 101

tikberlin.de (47 99 74 77)Travestie im Kiez. 20.30 Weserstr. 211

tik – Theater im Kino (Nord) (29 00 03 70)Improvisationstheater . Impro Noir. 20.00 Rigaer Str. 77

Uferstudios (46 06 08 87)Killing Achilles. Dennis Krauß, Choreografisches Duett für zwei Percussionist*innen . 20.30, Studio 14 Uferstr. 23

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)„Die Abreise“ und andere Turbulenzen. 19.30 Fasanenstr. 1B

Vaganten Bühne (313 12 07)Afzals Tochter (The Who and the What). 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Go Baby Go. P14 Jugendtheater. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Renaissance-Theater (312 42 02)Meine Sorgen möcht ich haben – Hans-Jürgen Schatz liest Kurt Tucholsky. 16.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Max Goldt liest. 16.00 Schloßstr. 48

Theater im Palais (20 10 693)Ich glaube. Michael Kind, ein Wassili-Schukschin-Abend. 19.30 Am Festungsgraben 1

Z-Bar (28 38 91 21)Flamingo Nights. Lesung und Konzert mit Nils Christian Dirk, Lutz Steinbrück, Gary Flanell. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Alice – Museum für Kinder im FEZEscape to Freedom – Ein kooperatives Echtzeitabenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2

alte feuerwache – projektraumKlick clever. Wehr dich. Gegen Cybergrooming. interaktive Ausstellung ab 8 bis 13 J. 11.00 Marchlewskistr. 6

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze. Erzählstunde in der Jurte für Kinder. Ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Amitola Familiencafé (29 36 18 71)Die kleine Meerjungfrau. Theater aus dem Wäschekorb, ab 2 J. 16.45 Krossener Str. 35

Anna-Seghers-Bibliothek (92 79 64 30)Familiensamstag „Verspielte Tage“. 10.00 Prerower Pl. 2

Bärentouren (030-34 78 74 07)Mittelalter Kinder- und Familienführung: Ritter Johann führt durch Berlin anno 1448. Treff: Heiliggeistkapelle, Spandauer Str. 1 (Mitte). 16.00 Hochstr. 18

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 J. 13.00 Hertzbergstr. 13

Danziger 50 (41 71 58 87)Die drei Schweinchen & der Wolf. Papiertheater ab 4 J. 16.00 Danziger Str. 50

FELD – Theater für junges PublikumWerkstatt der Schmetterlinge. Artisanen, Puppentheater ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

FEZ Berlin (53 07 1-0)FEZ – Kinder und Familien: Das Zauberschloss – Wissen schafft Magie. Berlins beste Ferien! 12.00 Str. zum FEZ 2

Gemäldegalerie KulturforumKinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 11.00; Farbwerkstatt. Workshop. 14.00 Matthäikirchplatz

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Orgel für „pfiffige“ Kinder. Orgelstunde zum Mitmachen. 15.30. Gendarmenmarkt

Museum für KommunikationFamilientour: Was machen die Roboter nachts im Museum? Taschenlampenführung. ab 5 J. 18.30 Leipziger Str. 16

Schwartzsche Villa (853 67 85)Die weiße Robbe. Maria Mägdefrau ab 7 bis 11 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Zimmer 16 (48 09 68 00)Klavieriki. Konzert ab 3 J. 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

Deutsches Historisches MuseumFührung mit Objektbeschreibungen: „Wilhelm und Alexander von Humboldt“. 13.00 Unter den Linden 2

Pierre Boulez Saal (47 99 74 11)Politics of Resistance. Prof. Judith Butler im Gespräch mit Dr. Yasmeen Daher. 14.00 Französische Str. 33 D

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen