piwik no script img

Archiv-Artikel

röhren und krachen: die hirschbrunft hat begonnen

Wieder dröhnen tiefe Laute durch die Wälder: Rooooaaaaaaaaarrrr. Es ist das durchdringende Röhren der Rothirsche. Jetzt ist Paarungszeit – die Hirschbrunft hat begonnen. Jedes Jahr ab Ende August, wenn die Geweihe der männlichen Rothirsche fertig ausgebildet sind und der Hormonspiegel steigt, wird jeder andere Hirsch zum Konkurrenten. Die lockeren Gruppenverbände der männlichen Tiere lösen sich auf, denn nun wollen sie ran an die Damen. Sind die Platzhirsche wieder bei ihrem Harem, röhren sie lautstark, um ihren Anspruch auf die Mädels zu zeigen und fremde Galane abzuschrecken. Wenn das nicht reicht, kommt es auch schon mal zu spektakulären Kämpfen, wo die Geweihe der Hirsche lautstark aufeinander krachen, Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen. Fortpflanzungserfolge haben fast nur die starken acht- bis zehnjährigen Tiere. In dieser Zeit wird die Nahrungsaufnahme beinahe zur unwichtigen Nebensache, die Paarung mit den weiblichen Tieren und die Verteidigung der Gruppe nehmen die ganze Kraft und Zeit in Anspruch.