Preis: 890 € (DZ/HP/ohne Anreise), EZ-Zuschlag: 116 €
Mindestteilnehmer 9 Personen
Veranstalter:
Ventus Touristik GmbH, Krefelder Str. 8, 10555 Berlin, office@ventus.com,
Tel.: 030-39 10 03 32
Die Reise kann nur beim Veranstalter gebucht werden. Sie ist für mobilitätseingeschränkte Teilnehmer nur bedingt geeignet.
Leistungen:
* Reiseleitung durch Michael Bartsch, ehem. taz-Korrespondent für Sachsen
* Kleine Gruppe: mindestens 9, maximal 16 Personen
* 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im B&B Hotel Chemnitz (www.hotel-bb.com/de/hotel/chemnitz)
* 4 Abendessen in verschiedenen Restaurants sowie ein Mittagessen am letzten Tag
* Besuch von drei der 4 Sächsischen Industriemuseen: (1.) das Industriemuseum Chemnitz (www.industriemuseum-chemnitz.de) (2.) das Besucherbergwerk in Ehrenfriedersdorf (* Reiseleitung durch Michael Bartsch, ehem. taz-Korrespondent für Sachsen
* Kleine Gruppe: mindestens 9, maximal 16 Personen
* 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im B&B Hotel Chemnitz (www.hotel-bb.com/de/hotel/chemnitz)
* 4 Abendessen in verschiedenen Restaurants sowie ein Mittagessen am letzten Tag
* Besuch von drei der 4 Sächsischen Industriemuseen: (1.) das Industriemuseum Chemnitz (www.industriemuseum-chemnitz.de) (2.) das Besucherbergwerk in Ehrenfriedersdorf sowie (3.) die ehem. Spinnerei und Tuchfabrik der Gebrüder Pfau in Crimmitschau
* Besuch des eisenbahnhistorischen Areals auf dem ehem. Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbertsdorf mit dem Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf eV (www.sem-chemnitz.de) und dem Technikmuseum Seilablaufanlage
* Geführter Spaziergang durch den Chemnitzer Gründerzeit-Stadtteil Kaßberg – Jugendstilhäuser, alte Synagoge sowie die erst 2023 eröffnete Gedenkstätte: Nazi-und Stasi-Gefängnis
* Besuch im 2025 eröffneten Dokumentations-Zentrum zum NSU-Komplex in Chemnitz
* Treffen mit Daniel Dost von der Chemnitzer Initiative die „Buntmacherinnen“
* Treffen mit der Chemnitzer Kultur-Initiative „Bordsteinlobby“ über den Nachhall von Kulturhauptstadt-Aktivitäten 2025
* Treffen mit der KGE Erzgebirge, einer Dachorganisation nichtrechter demokratischer Vereine mit Sitz in Aue, die im Erzgebirgskreis ein regionales Netzwerk zur Demokratieförderung organisiert
* Tagesausflug Industriekultur 1: mit öffentlichem Bus ins Erzgebirge nach Ehrenfriedersdorf und nach Annaberg-Buchholz
* Führung durch das Besucherbergwerk Ehrenfriedersdorf
* in Annaberg-Buchholz Besuch im Erzgebirgsmuseum sowie Stadtspaziergang mit Besuch der St. Annenkirche
* Tagesausflug Industriekultur 2: mit einem Mietbus nach Zwickau und nach Crimmitschau
* In Zwickau Besuch im August-Horch-Museum (www.horch-museum.de) zur Automobil-Geschichte im Raum Zwickau - mit frühen Horsch- und Audi-Modellen (von 1911) und legendären DDR-Trabis.
* in Crimmitschau Besuch der ehem. Spinnerei und Tuchfabrik der Gebrüder Pfau (www.tuchfabrik-crimmitschau.de)
Nicht im Reisepreis enthalten:
* An/Abreise nach Chemnitz
* Speisen und Getränke außerhalb der Halbpension, alle alkoholischen Getränke sowie Trinkgelder
* Reiserücktritts-Versicherung